zur Suche

Graz: Elementarpädagogik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Das Masterstudium "Elementarpädagogik" an der Universität Graz ist ein konsekutiver Studiengang, der auf den Bachelorabschluss aufbaut und die Qualifikation für die pädagogische Arbeit mit Kindern im Vorschulalter vermittelt. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und führt zum akademischen Grad "Master of Science". Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in eine strukturierte Kombination aus theoretischen und praktischen Modulen. Die Studienplanung sieht vor, dass die Studierenden in vier Semestern die erforderlichen Lehrveranstaltungen absolvieren, wobei die ersten Semester hauptsächlich die Grundlagen der Entwicklungspsychologie, Pädagogik, Didaktik sowie rechtliche Rahmenbedingungen abdecken. Im letzten Semester erfolgt die Vertiefung in spezialisierten Themenbereichen wie Frühförderung, Sprachentwicklung oder inklusive Pädagogik, ergänzt durch Praxisphasen in regionalen Einrichtungen.

Wichtige Inhalte:

  • Entwicklungspsychologie
  • Pädagogik
  • Didaktik
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Frühförderung
  • Sprachentwicklung
  • Inklusive Pädagogik

Der Studienaufbau integriert sowohl Präsenzveranstaltungen als auch Selbststudiumsanteile, wobei Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, Workshops und praktische Übungen zum Einsatz kommen. Das Programm legt besonderen Wert auf die Vermittlung von praxisrelevantem Wissen und fördert die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern, um eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis sicherzustellen. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Einrichtungen, die praxisorientierte Lehrveranstaltungen ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Der Abschluss des Studiums qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen pädagogischen Berufsfeldern. Absolventinnen und Absolventen können in der Planung, Organisation und Durchführung pädagogischer Angebote mitwirken, beratend tätig sein oder in der Bildungsverwaltung arbeiten.

Typische Einsatzbereiche:

  • Kindertagesstätten
  • Vorschulen
  • Frühförderstellen
  • Einrichtungen der Familienbildung
  • Wissenschaftliche Laufbahn
  • Weiterqualifikation im Bereich der Frühpädagogik und Bildungsforschung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .