Hamburg: Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I" an der Universität Hamburg ist ein konsekutives, vollzeitliches Lehramtsstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Education" ab und kann jeweils zum Wintersemester begonnen werden. Es richtet sich an Studierende, die eine Lehrbefähigung für die Primarstufe sowie die Sekundarstufen I und II anstreben. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische Inhalte, die auf die pädagogische Praxis vorbereiten. Die Studienorganisation folgt einem festen Curriculum, das auf vier Semester ausgelegt ist.
Wichtige Inhalte:
- Bildungswissenschaften
- Fachdidaktik
- Praktische Studienanteile
Die Lehrveranstaltungen setzen sich aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Hospitationen zusammen. Das Studium wird vollständig in deutscher Sprache durchgeführt und legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis. Es bestehen Kooperationen mit Schulen in Hamburg und Umgebung.
Berufliche Perspektiven
Abgeschlossenes Lehramtsstudium für Primar- und Sekundarstufe I qualifiziert für den Schuldienst an Grundschulen sowie an Haupt-, Real-, Gesamt- oder Sekundarschulen.
Typische Einsatzbereiche:
- Öffentliches Schulwesen
- Private Bildungseinrichtungen
- Weiterbildungseinrichtungen
- Bildungsverwaltung
- Bildungsforschung