München: Englisch (Staatsexamen)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Das Studium "Englisch" an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein Vollzeitstudiengang mit einer Regelstudienzeit von sieben bis neun Semestern, der mit dem Staatsexamen abschließt. Die LMU bietet vielfältige Studienangebote im Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften. Das Englisch-Studium qualifiziert Studierende für verschiedene Berufsfelder im Bildungswesen, in Medienunternehmen sowie in Verlagshäusern.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Englisch" ist in unterschiedlichen Studienmodellen erhältlich, darunter Lehramtsoptionen für verschiedene Schulformen. Die Regelstudienzeit variiert je nach Lehramtsprofil zwischen sieben und neun Semestern. Das Studium wird auf Deutsch und Englisch unterrichtet und beginnt in der Regel im Wintersemester.
Wichtige Inhalte:
- Sprachkompetenz
- Literatur
- Kultur
- Linguistik
- Praxisorientierte Lehrveranstaltungen wie Seminare, Sprachkurse, Literaturanalysen und kulturelle Studien
- Spezialisierungen, beispielsweise im Bereich Sonderpädagogik oder Erweiterungsfächer für berufliche Schulen
Das Studium findet hauptsächlich an den Standorten in München statt und umfasst Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen und Bildungsinstitutionen, die praktische Erfahrungen ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Englisch-Studiums verfügen über eine ausgeprägte Sprachkompetenz und kulturelles Fachwissen. Sie sind für Tätigkeiten im Bildungsbereich, etwa im Lehramt oder in der Erwachsenenbildung, qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Lehramt
- Erwachsenenbildung
- Medienunternehmen
- Verlage
- Übersetzungsdienste
- Internationale Organisationen
- Forschungs- oder Weiterbildungsfelder