Göttingen: Englisch (B.A.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Englisch" an der Universität Göttingen hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und wird in Vollzeit angeboten. Er schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Arts" ab und richtet sich an Studierende, die ihre Sprachkenntnisse vertiefen und kulturelle sowie literarische Aspekte der englischsprachigen Welt kennenlernen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt neben fundierten Sprachkenntnissen umfassendes Wissen zu Literatur, Kultur und Medien der englischsprachigen Länder. Der Unterricht erfolgt in den beiden Unterrichtssprachen Deutsch und Englisch. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst Pflicht- sowie Wahlpflichtmodule.
Wichtige Inhalte:
- Sprachkompetenz
- Literatur
- Kultur
- Medien
- Sprachpraxis
Das Studium findet hauptsächlich am Standort Göttingen statt und bietet Kooperationsmöglichkeiten mit Partnerinstitutionen im In- und Ausland, um internationale Erfahrungen zu ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über Sprachkompetenz, kulturelles Verständnis sowie analytische Fähigkeiten, die sie für eine Vielzahl von Berufsfeldern qualifizieren.
Typische Einsatzbereiche:
- Bildungssektor (insbesondere Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen)
- Medienbranche
- Verlage
- Internationale Unternehmen
- Übersetzung
- Journalismus
- Öffentlichkeitsarbeit
- Kulturelles Management