Göttingen: Englisch (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master of Education "Englisch" an der Universität Göttingen ist für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen konzipiert. Das Studium dauert vier Semester in Vollzeit und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in der englischen Sprache vertiefen und pädagogisch qualifizieren möchten. Es bietet eine praxisnahe und forschungsorientierte Ausbildung mit moderner Infrastruktur und Schwerpunkten in Literatur, Kultur und Sprachkompetenz.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und verteilt sich auf vier Semester. Der Unterricht findet hauptsächlich auf Deutsch und Englisch statt, um die Sprachkompetenz umfassend zu fördern. Die Inhalte umfassen sprachliche, literarische und kulturelle Aspekte sowie pädagogische und didaktische Module.
Wichtige Inhalte:
- Sprachentwicklung
- Literaturwissenschaft
- Kulturstudien
- Sprachpraxis
- Lehrerbildung
Das Studium umfasst praktische Lehrveranstaltungen, Seminararbeiten, Projektarbeiten und Praktika. Die Universität Göttingen bietet spezielle Vertiefungen in Literatur, Kultur oder Sprachpraxis an und ermöglicht eine enge Zusammenarbeit mit Schulen und Bildungseinrichtungen sowie die Mitwirkung an Forschungsprojekten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über qualifizierte Kompetenzen für den Beruf im Bildungswesen, insbesondere für den Englischunterricht an Gymnasien und Gesamtschulen. Weitere Tätigkeitsfelder liegen in der Medienbranche, bei Verlagen, in internationalen Organisationen, im kulturellen Sektor, im Übersetzungs- und Dolmetschbereich oder in der Erwachsenenbildung.
Typische Einsatzbereiche:
- Bildungswesen
- Medienbranche
- Verlage
- Internationale Organisationen
- Kultureller Sektor
- Übersetzungs- und Dolmetschbereich
- Erwachsenenbildung