Tübingen: Englisch (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Englisch" an der Universität Tübingen ist ein konsekutives Programm, das in Vollzeit angeboten wird und nach vier Semestern zum Titel "Master of Education" führt. Er richtet sich an Studierende, die ihre Englischkenntnisse vertiefen und pädagogische Kompetenzen erwerben möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert sprachliche, literarische, kulturelle sowie pädagogische Inhalte. Das Studium wird vollständig in englischer Sprache durchgeführt und beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Es umfasst sprachpraktische Übungen und kultur- sowie literaturwissenschaftliche Module.
Wichtige Inhalte:
- Sprachpraktische Übungen zur Vertiefung der Sprachkompetenz
- Kultur- und literaturwissenschaftliche Module
- Pädagogische Inhalte für den Bildungsbereich
- Module zu Literatur, Kultur und Sprachwissenschaft
Das Studium beinhaltet ein Hauptfach "Englisch" sowie ein Zweitfach und umfasst Lehrveranstaltungen, Praxisphasen und Projektarbeiten. Es bestehen Kooperationen mit Schulen und Bildungseinrichtungen, um praktische Erfahrungen zu fördern. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung interkultureller Kompetenzen, der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit englischer Literatur und der pädagogischen Qualifikation für den Schuldienst.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen erwerben Qualifikationen für vielfältige Berufsfelder im Bildungswesen, in Medienunternehmen, Verlagen sowie in internationalen Organisationen. Sie sind gut auf Tätigkeiten im schulischen Kontext vorbereitet.
Typische Einsatzbereiche:
- Arbeit als Englischlehrerinnen und -lehrer
- Erwachsenenbildung
- Medienproduktion
- Übersetzungs- und Lektoratsarbeiten
- Internationale Kommunikation
- Kulturmanagement
- Forschung