Hamburg: British and American Cultures: Texts and Media (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "British and American Cultures: Texts and Media" an der Universität Hamburg ist ein interdisziplinäres linguistisch-kulturwissenschaftliches Studium, das sich auf die Kulturen, Literaturen und Medien der englischsprachigen Welt fokussiert. Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Er richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in den Bereichen Sprache, Literatur und Medien der englischsprachigen Länder vertiefen möchten. Die Universität Hamburg bietet das Studium in deutscher und englischer Unterrichtssprache an.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang besteht aus einer modular aufgebauten Studienstruktur, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasst. Der Studienverlauf ist auf vier Semester ausgelegt, wobei die ersten Semester vor allem die Vermittlung grundlegender Kenntnisse in Literaturwissenschaft, Medienanalyse, Sprachwissenschaft und kulturwissenschaftlichen Methoden bieten.
Wichtige Inhalte:
- Sprachliche und literarische Analysen
- Medienkritik
- Kulturelle Theorien
- Forschungspraktika
- Wahlmodule für Spezialisierungen
Der Studiengang verbindet Seminarveranstaltungen, Workshops, Projektarbeiten und Exkursionen, wobei der Unterricht hauptsächlich in Präsenz an den Hamburger Standorten stattfindet. Zudem bestehen Kooperationen mit Institutionen aus den Bereichen Medien und Kultur, die praxisorientierte Einblicke und Praktikumsmöglichkeiten bieten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs finden berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Medien
- Verlag
- Kulturmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit
- Bildungswesen
- Internationale Organisationen
- Übersetzung
- Journalismus
- Literatur- und Medienkritik
- Akademische Forschung