Hamburg: English as a World Language (ENGAGE) (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "English as a World Language (ENGAGE)" an der Universität Hamburg ist ein vollzeitliches Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, das zum Master of Arts Abschluss führt. Das Studium wird sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten und findet am Standort Hamburg statt. Es richtet sich an Studierende, die ihre Sprachkenntnisse in Englisch vertiefen und international ausgerichtete Kompetenzen erwerben möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse der englischen Sprache, Literatur und Kultur sowie deren globale Bedeutung. Die Lehrveranstaltungen finden in Deutsch und Englisch statt und umfassen sowohl sprachliche, literarische als auch kulturwissenschaftliche Inhalte. Das Curriculum ist modular aufgebaut und beinhaltet zentrale Fächer.
Wichtige Inhalte:
- Sprachwissenschaft
- Literaturwissenschaft
- Kulturstudien
- Methodik und Forschungskompetenzen
Der Studiengang legt besonderen Wert auf die internationale Ausrichtung und Praxisnähe. Es werden Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, Workshops sowie Projektarbeiten angeboten. Zudem bestehen Kooperationen mit internationalen Partneruniversitäten, um Austauschprogramme zu fördern. Praxisorientierte Elemente, beispielsweise Praktika oder Forschungsprojekte, sind integriert.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über umfassende sprachliche, kulturelle und methodische Kompetenzen, die in vielfältigen Berufsfeldern gefragt sind.
Typische Einsatzbereiche:
- Bildungsarbeit im In- und Ausland
- Übersetzungs- und Dolmetschertätigkeiten
- Kulturelle Institutionen
- Medien
- Internationale Organisationen
- Wissenschaft