Auf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "English Studies" an der Universität zu Köln ist ein konsekutiver, in Vollzeit angebotener Studiengang, der Studierende auf vier Semester Regelstudienzeit zum Abschluss "Master of Arts" führt. Er richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in englischer Sprache, Literatur und Kultur vertiefen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist als Ein-Fach-Master konzipiert und umfasst in der Regel vier Semester. Alternativ kann auch ein Zwei-Fach-Master absolviert werden, bei dem eine Kombination aus "Anglophone Literature(s) and Culture(s)" und "English Linguistics" gewählt werden kann. Die Unterrichtssprache ist überwiegend Englisch.
Wichtige Inhalte:
- Vermittlung grundlegender Kenntnisse in Literatur, Kultur und Linguistik
- Spezialisierungen in den Bereichen Literatur, Film, Medien, Sprachwissenschaften oder interkulturelle Studien
- Praxisorientierte Module und Forschungsprojekte
Das Studienangebot wird durch Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen, Verlagen und Forschungsinstituten ergänzt. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend an den Standorten in Köln statt, wobei digitale Lehrformate an Bedeutung gewonnen haben.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse der englischen Sprache, Literatur und Kultur, was vielfältige Berufsfelder eröffnet.
Typische Einsatzbereiche:
- Medien
- Verlag
- Öffentlichkeitsarbeit
- Kulturmanagement
- Bildungswesen
- Übersetzung und Dolmetschen
- Internationales Geschäft
- Tourismus
- Diplomatie
- Akademische Laufbahn oder Promotion im Bereich der Anglistik