Steinfurt: International Engineering - Environmental Engineering (B.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "International Engineering - Environmental Engineering" an der FH Münster ist ein konsekutiver Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern. Er wird in Vollzeit am Standort Steinfurt angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Engineering ab. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die eine internationale Ausrichtung mit Schwerpunkt Umwelttechnik anstreben. Die Studieninhalte sind auf eine praxisnahe Ausbildung ausgelegt und fördern eine interkulturelle Kompetenz.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in mehrere Studienphasen, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen umfassen. Die ersten Semester vermitteln grundlegende ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse sowie fachspezifische Inhalte im Bereich Umwelttechnik. Im weiteren Verlauf werden Vertiefungen und Spezialisierungen angeboten.
Wichtige Inhalte:
- Umweltmanagement
- Wasser- und Abwassertechnik
- Abfallwirtschaft
- Nachhaltige Energieversorgung
- Umweltplanung
- Ressourceneffizienz
Der Studienaufbau umfasst Vorlesungen, Übungen, Projektarbeiten und Labore, die in kleinen Gruppen durchgeführt werden. Zudem sind praktische Phasen in Unternehmen oder Forschungsprojekten vorgesehen. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung nachhaltiger technischer Lösungen, interdisziplinärem Denken und internationaler Kooperation. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher Sprache statt, wobei auch Spanisch als Unterrichtssprache integriert ist.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen des Umwelt- und Ingenieurwesens. Durch die internationale Ausrichtung und die interkulturelle Kompetenz sind Absolventen auch für Tätigkeiten in global operierenden Unternehmen, internationalen Organisationen und Forschungsinstituten gut geeignet.
Typische Einsatzbereiche:
- Umweltplanung
- Wasser- und Abwasserwirtschaft
- Abfallmanagement
- Umweltberatung
- Projektmanagement
- Forschung und Entwicklung im Umweltsektor
- Öffentliche Einrichtungen
- Ingenieurbüros
- Nachhaltiger Anlagenbau