zur Suche

Trier: Environmental Sciences (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Environmental Sciences" an der Universität Trier baut auf einen Bachelor-Abschluss auf und ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und endet mit dem akademischen Grad "Master of Science". Der Studiengang findet in Trier statt und die Unterrichtssprache ist Englisch. Besonderer Wert wird auf interdisziplinäre Ansätze zur nachhaltigen Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen sowie auf umweltwissenschaftliche Forschungsmethoden gelegt. Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Umweltökologie, Umweltgeowissenschaften, Umwelttechnik und Umweltmanagement. Das Curriculum umfasst theoretische Lehrveranstaltungen, praktische Übungen, Projektarbeiten und Forschungsprojekte. Die Studieninhalte sind modular aufgebaut und beinhalten Kernmodule wie Umweltmodellierung, Umweltrecht, Umweltanalytik sowie nachhaltige Ressourcennutzung.

Wichtige Inhalte:

  • Umweltökologie
  • Umweltgeowissenschaften
  • Umwelttechnik
  • Umweltmanagement
  • Umweltmodellierung
  • Umweltrecht
  • Umweltanalytik
  • Nachhaltige Ressourcennutzung

Die Universität Trier fördert interdisziplinäre Ansätze und kooperiert eng mit regionalen und internationalen Partnern, um Studierenden praxisorientierte Einblicke und Kooperationsmöglichkeiten zu bieten. Der Studienverlauf ist auf vier Semester ausgelegt, wobei das erste Semester die Grundlagen legt, das zweite und dritte Semester vertiefende Module und Praxisphasen umfassen und das vierte Semester für die Masterarbeit reserviert ist.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Environmental Sciences" finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten in öffentlichen und privaten Organisationen. Der Studiengang qualifiziert für eine breite Palette an Tätigkeiten in der Umweltbranche sowie für eine wissenschaftliche Weiterqualifizierung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Umweltberatung
  • Naturschutz
  • Umweltplanung
  • Ressourcenschutz
  • Umweltüberwachung
  • Wissenschaftliche Tätigkeiten in Forschungsinstituten
  • Umweltpolitik
  • Projektmanagement
  • Internationale Organisationen im Umweltbereich
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
54290 Trier

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .