Osnabrück: Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang „Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie“ an der Hochschule Osnabrück ist ein interdisziplinärer Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem Titel Bachelor of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die eine fundierte wissenschaftliche und praktische Ausbildung in den Bereichen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie erhalten möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den jeweiligen Disziplinen mit einem besonderen Fokus auf die Wiederherstellung und Erhaltung der körperlichen und psychischen Gesundheit der Patientinnen und Patienten. Die Studieninhalte sind in Module gegliedert, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten abdecken.
Wichtige Inhalte:
- Anatomie
- Physiologie
- Psychologie
- Medizinische Grundlagen
- Therapeutische Methoden und Interventionen
Das Studium umfasst sowohl Präsenzveranstaltungen als auch praxisorientierte Lehrformate, darunter praktische Übungen, Fallstudien und klinische Phasen in Kooperationspartnern der Hochschule. Die praktische Ausbildung findet in verschiedenen therapeutischen Einrichtungen statt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Hochschule Osnabrück pflegt enge Kooperationen mit Gesundheitseinrichtungen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in vielfältigen Berufsfeldern qualifiziert. Durch die wissenschaftliche Fundierung und die praktische Ausrichtung des Studiums sind sie gut vorbereitet, um in verschiedenen therapeutischen Berufen tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Kliniken
- Rehabilitationseinrichtungen
- Ambulante Praxen
- Soziale und pädagogische Institutionen
- Forschung und Entwicklung
- Ausbildung und Supervision