Münster: Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft (B.Sc.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft" an der Universität Münster hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und wird in Vollzeit angeboten. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab und vermittelt grundlegende sowie vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Ernährung, Haushalt, Hauswirtschaft und Verbraucherbildung.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in grundlegende, fachbezogene und vertiefende Module. Zu Beginn des Studiums werden die Grundlagen in den Bereichen Ernährungswissenschaften, Haushalts- und Hauswirtschaftslehre sowie Verbraucherbildung vermittelt. Im weiteren Verlauf können Studierende Spezialisierungen wählen.
Wichtige Inhalte:
- Ernährungswissenschaften
- Haushalts- und Hauswirtschaftslehre
- Verbraucherbildung
- Ernährungsberatung
- Haushaltmanagement
Das Studium umfasst praktische Anteile, die durch Laborarbeiten, Projektarbeiten sowie Praktika in Betrieben, Einrichtungen und Organisationen ergänzt werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich an den Standorten Münster und im Rahmen von Kooperationsprojekten mit regionalen Partnern statt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über qualifiziertes Fachwissen, das sie in verschiedenen Berufsfeldern einsetzen können. Das Studium bereitet auf vielseitige Tätigkeiten vor, die eine Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Praxis und Gesellschaft bilden.
Typische Einsatzbereiche:
- Ernährungsberatung
- Qualitätsmanagement in der Lebensmittelindustrie
- Organisation und Planung im Haushalt
- Verbraucherbildung in öffentlichen Einrichtungen
- Hauswirtschaft in sozialen Institutionen
- Forschung und Weiterbildungsprojekte
- Beratung und Öffentlichkeitsarbeit im Gesundheits- und Ernährungssektor