zur Suche

Kulmbach: Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang "Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften" an der Universität Bayreuth ist ein interdisziplinäres Studium, das Inhalte aus den Bereichen Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Recht kombiniert. Ziel ist es, Studierende auf die Lösung komplexer Herausforderungen im Bereich von Lebensmitteln, Ernährung und Gesundheit vorzubereiten. Das Studium vermittelt ein ganzheitliches Verständnis aktueller globaler Fragestellungen und fördert die Entwicklung zukunftsorientierter Lösungsansätze. Es eröffnet vielfältige berufliche Perspektiven in den Bereichen Prävention, Gesundheitsförderung, Nahrungsmittelqualität sowie nachhaltiger Produktion und Konsum. Der Studiengang ist am Standort Kulmbach angesiedelt und dauert in der Regel sechs Semester. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester bei Vollzeitbeschäftigung. Das Studium beginnt im Wintersemester und ist auf eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung ausgelegt, die sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Erfahrungen integriert.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Zellbiologie, Molekularbiologie und Genetik
  • Einführung in die Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
  • Ernährungsepidemiologie und Statistik
  • Physiologie der Nutzorganismen, Biochemie der Nährstoffe, Humanbiologie
  • Europäisches und internationales Recht, Methoden der Datenmodellierung und Big Data
  • Ernährungsphysiologie, Wirtschaftsrecht, Lebensmittellieferkettenmanagement
  • Public Health Nutrition, sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden
  • Chemische Analytik, Lebensmittelchemie, Lebensmittelrecht
  • Qualitätsmanagement, Gesundheitsförderung, Digital Health
  • Exercise Biology, molekulare Gesundheitswissenschaften, Gesundheits- und Datenrecht
  • Ernährungskommunikation, inter- und transdisziplinäre Forschungsprojekte

Der Studiengang integriert Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten und praktische Forschungsphasen. Ein neunwöchiges Forschungspraktikum bereitet die Studierenden gezielt auf die Erstellung ihrer Bachelorarbeit vor. Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Praxispartnern fördern den Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiums "Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften" sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Sie können in Bereichen wie Qualitätssicherung, Lebensmittelsicherheit, Gesundheitsförderung, Ernährungskommunikation, regulatorische Angelegenheiten oder im wissenschaftlichen Umfeld tätig werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lebensmittelindustrie
  • Gesundheitswesen
  • Öffentliche Gesundheitsämter
  • Forschungsinstitute
  • Beratungs- und Bildungsinstitutionen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
95326 Kulmbach

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .