Hoppstädten-Weiersbach: Erneuerbare Energien (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Erneuerbare Energien" an der Hochschule Trier ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die sich für nachhaltige Energiequellen und deren technische Anwendung interessieren. Der Standort des Studiengangs ist Hoppstädten-Weiersbach. Das Programm qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen für die vielfältigen Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere im Zuge der Energiewende und des Klimawandels.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den technischen Grundlagen und Anwendungen regenerativer Energietechnologien. Die Lehrveranstaltungen umfassen Module zu verschiedenen erneuerbaren Energiequellen. Dabei werden sowohl theoretische als auch praktische Aspekte behandelt.
Wichtige Inhalte:
- Sonnenenergie
- Wasserkraft
- Windenergie
- Bioenergie
- Gezeitenkraft
- Erdwärme
Die Studienorganisation ist modular aufgebaut und integriert sowohl Präsenzveranstaltungen als auch Selbststudium. Der Studiengang bietet praxisorientierte Erfahrungen durch Projektarbeiten und Laborpraktika. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Programm legt einen besonderen Schwerpunkt auf die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen und innovative Technologien im Energiebereich. Die Hochschule Trier kooperiert mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Erneuerbare Energien" sind in verschiedenen Branchen gefragt. Typische Einsatzbereiche:
- Energieunternehmen
- Ingenieurbüros
- Forschungseinrichtungen
- Öffentliche Institutionen
Die erworbenen Kenntnisse qualifizieren für Tätigkeiten in der Planung, Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien sowie in der Forschung und Entwicklung nachhaltiger Energiesysteme.