
Halle (Saale): Erziehungswissenschaft (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Erziehungswissenschaft" an der Universität Halle ist ein konsekutives Programm, das in Vollzeit angeboten wird und in der Regel vier Semester dauert. Es schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab und findet am Standort Halle (Saale) statt. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Bildung, Erziehung und Pädagogik erwerben möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang "Erziehungswissenschaft" umfasst 120 Leistungspunkte und ist auf eine wissenschaftlich-theoretische Auseinandersetzung mit bildungs- und erziehungswissenschaftlichen Fragestellungen ausgerichtet, wobei praktische Aspekte integriert sind. Das Curriculum beinhaltet Pflichtmodule zu grundlegenden Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft sowie zu spezifischen Themen.
Wichtige Inhalte:
- Bildungspolitik
- Soziale Ungleichheit
- Entwicklungspsychologie
- Lehr-Lern-Prozesse
- Inklusion
- Medienpädagogik
- Beratung
Der Studiengang wird ausschließlich auf Deutsch unterrichtet und nutzt vielfältige Lehrformate. Praxisnahe Elemente sind durch Kooperationen mit Bildungseinrichtungen, Forschungsprojekten oder Praktika integriert.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Erziehungswissenschaft" verfügen über qualifiziertes Fachwissen, das sie in verschiedenen Berufsfeldern einsetzen können.
Typische Einsatzbereiche:
- Bildungs- und Erziehungsarbeit in Schulen, Kindertagesstätten, Jugendämtern sowie in der Erwachsenenbildung
- Bildungsplanung, -beratung, -forschung
- Organisationen, die sich mit sozialer Integration, Inklusion oder Bildungspolitik befassen
- Wissenschaftliche Laufbahn, etwa im Rahmen einer Promotion