Münster: Erziehungswissenschaft (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Erziehungswissenschaft" an der Universität Münster ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel 6 Semester umfasst und mit dem Bachelor of Arts abschließt. Das Studium richtet sich an Studierende, die sich mit Bildung, Erziehung sowie deren theoretischen und praktischen Aspekten auseinandersetzen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Bildung, Erziehung und deren gesellschaftliche Bedeutung. Die Studienorganisation ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester meist grundlegende Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft behandeln.
Wichtige Inhalte:
- Grundlegende Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
- Wahlpflichtmodule in verschiedenen Fachgebieten, beispielsweise Frühpädagogik, Schulentwicklung, Erwachsenenbildung oder Inklusionspädagogik
- Theoretische Lehrveranstaltungen und praktische Anteile, etwa durch Projektarbeiten, Praxisphasen oder Kooperationen mit Bildungseinrichtungen
Die Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Workshops. Ergänzend bieten die Fachbereiche den Studierenden die Möglichkeit, an Forschungsprojekten mitzuwirken oder Praktika zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Erziehungswissenschaft" verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in pädagogischen, sozialen und bildungsbezogenen Berufsfeldern befähigt.
Typische Einsatzbereiche:
- Schulen
- Kindertagesstätten
- Jugend- und Sozialämter
- Weiterbildungsinstitute
- Beratungsstellen
- Organisationen im Bereich der Erwachsenenbildung