zur Suche

Münster: Erziehungswissenschaft (Bachelor)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Erziehungswissenschaft" an der Universität Münster ist ein Bachelor-Studium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern absolviert wird. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die sich mit den theoretischen und praktischen Aspekten von Bildung und Erziehung auseinandersetzen möchten. Die Universität Münster ist eine der führenden Hochschulen in Deutschland und verfügt über umfangreiche Forschungs- und Praxisangebote im Bereich der Erziehungswissenschaft.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt ein interdisziplinäres Verständnis der Erziehungswissenschaft, das die Schnittstellen von Pädagogik, Soziologie und Psychologie umfasst. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die Studierenden eine breite Grundlagenausbildung erhalten, die durch Wahlmodule und Spezialisierungen ergänzt werden kann. Typische Module umfassen Theorie der Bildung, Entwicklungspsychologie, Schulforschung, Bildungssoziologie sowie Forschungs- und Methodenkurse.

Der Studiengang legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Verbindung von Theorie und Praxis, wodurch Praxisphasen, etwa in Form von Praktika oder Projektarbeiten, integriert sind. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich am Standort Münster statt. Die Universität Münster kooperiert mit der Fachhochschule Münster sowie weiteren Bildungseinrichtungen, um praxisorientierte Angebote zu gewährleisten.

Das Studienmodell sieht eine strukturierte Studienorganisation vor, bei der die Studierenden Studienleistungen in Form von Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Projektarbeiten erbringen. Zudem besteht die Möglichkeit, in den letzten Semestern Wahlfächer zu belegen oder sich auf bestimmte Fachbereiche wie Schulentwicklung, Erwachsenenbildung oder Sonderpädagogik zu spezialisieren.

  • Theorie der Bildung
  • Entwicklungspsychologie
  • Schulforschung
  • Bildungssoziologie
  • Forschungs- und Methodenkurse

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen der Erziehungswissenschaft arbeiten häufig in Bildungsinstitutionen, wie Schulen, Kindertagesstätten, Erwachsenenbildungseinrichtungen oder sozialen Organisationen. Weitere Einsatzfelder liegen in der Jugendhilfe, der Bildungsverwaltung, Forschungsinstituten sowie in der Beratung und Erwachsenenbildung. Die breit gefächerte Ausbildung ermöglicht den Einstieg in verschiedene Berufsfelder, die eine Kombination aus pädagogischem, sozialwissenschaftlichem und methodischem Fachwissen erfordern.

  • Schulen
  • Kindertagesstätten
  • Erwachsenenbildung
  • Jugendhilfe
  • Bildungsverwaltung
  • Forschungsinstitute
  • Beratung und Erwachsenenbildung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .