Münster: Erziehungswissenschaft (Bachelor)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Erziehungswissenschaft" an der Universität Münster ist ein grundständiges Studium in Vollzeit mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das mit dem akademischen Grad Bachelor abschließt. Das Studium findet hauptsächlich in Münster statt und vermittelt grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich Bildung und Erziehung.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt ein breites Spektrum an theoretischen und praktischen Fragestellungen rund um Bildung und Erziehung. Er ist interdisziplinär aufgebaut mit Schnittstellen zu Pädagogik, Soziologie und Psychologie.
Wichtige Inhalte:
- Entwicklungspsychologie
- Schulpädagogik
- Bildungssoziologie
- Rehabilitation und Inklusion
Das Studium findet hauptsächlich in deutscher Sprache statt und ist auf eine enge Verbindung von Theorie und Praxis ausgerichtet. Praktische Anteile werden durch Projektarbeiten, Praktika und Studienprojekte integriert. Es bestehen Kooperationen mit pädagogischen Einrichtungen und Forschungsinstituten, die praxisnahe Einblicke und Praxisphasen ermöglichen. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Gruppenarbeiten und Exkursionen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bildungs- und Erziehungsbereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Jugendhilfeeinrichtungen
- Beratungsstellen
- Bildungsplanung und -verwaltung
- Forschungsinstitute
- Erwachsenenbildung
- Sozialer und gemeinnütziger Sektor