zur Suche

Berlin: Ethik/Philosophie (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Ethik/Philosophie" an der Freien Universität Berlin ist ein Master-Studium mit dem Abschluss "Master of Education". Es wird als Vollzeitstudium angeboten und dauert in der Regel vier Semester. Das Studium richtet sich insbesondere auf die Lehramtsausbildung für Gymnasien und Gesamtschulen aus und ist auf den Unterricht in gesellschaftlich relevanten Themen spezialisiert. Es ist an der Freie Universität Berlin verortet, die eine zentrale Lage in Berlin hat. Das Studium zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausrichtung sowie durch eine enge Verzahnung von theoretischen und anwendungsbezogenen Inhalten aus.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang besteht aus einer Kombination von fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen und pädagogischen Modulen, die auf die Lehramtsqualifikation vorbereiten. Die Studienorganisation folgt einem modularen Aufbau mit Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Seminaren sowie praktischen Übungen. Das Studium beginnt im Wintersemester und umfasst insgesamt vier Semester, die je nach Studienmodell in Vollzeit absolviert werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Im Studium werden grundlegende philosophische und ethische Fragestellungen behandelt, wobei ein Schwerpunkt auf gesellschaftlichen, moralischen und politischen Themen liegt. Die Module umfassen unter anderem Ethiktheorien, Moralphilosophie, Fachdidaktik sowie schulpraktische Phasen, die praktische Lehrerfahrung vermitteln. Zudem bestehen Kooperationen mit schulischen Bildungseinrichtungen, die den Praxisanteil im Studium stärken. Die Freie Universität Berlin legt besonderen Wert auf eine forschungsnahe Lehre sowie auf die Nutzung digitaler Lehr- und Lernformate, was insbesondere im Bereich des digitalen Studierens sichtbar wird.

Wichtige Inhalte:

  • Ethiktheorien
  • Moralphilosophie
  • Fachdidaktik
  • Schulpraktische Phasen
  • Gesellschaftliche, moralische und politische Themen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule: Das Studium zeichnet sich durch enge Kooperationen mit schulischen Bildungseinrichtungen aus, um den Praxisanteil zu stärken. Zudem wird eine forschungsnahe Lehre gepflegt, wobei der Einsatz digitaler Lehr- und Lernformate eine zentrale Rolle spielt.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossen wird der Studiengang mit einer Lehramtsqualifikation, die den Zugang zu Lehrtätigkeiten an Gymnasien und Gesamtschulen eröffnet. Absolventinnen und Absolventen können Tätigkeiten im Schuldienst übernehmen, insbesondere im Fach Ethik oder Philosophie. Darüber hinaus bestehen Einsatzmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung, in der Bildungsverwaltung sowie in Einrichtungen, die sich mit gesellschaftlichen und ethischen Fragestellungen beschäftigen. Durch die praxisorientierte Ausrichtung und die Vermittlung methodischer Kompetenzen sind auch Tätigkeiten in der Bildungsplanung, Beratung oder in der Öffentlichkeitsarbeit denkbar.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .