zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Ethik (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Ethik" an der Universität Halle ist ein vollzeitgestaltetes Lehramts- und Bachelor-Studium, das in der Regel 8 bis 9 Semester dauert und mit dem Staatsexamen abschließt. Das Studium findet am Standort Halle (Saale) statt und vermittelt Kenntnisse im Bereich der Ethik mit Fokus auf gesellschaftliche, philosophische und pädagogische Fragestellungen. Es bietet sowohl Fachstudien für Lehrerinnen und Lehrer im Rahmen verschiedener Schulformen als auch wissenschaftliche Vertiefungen. Das Studienangebot ist modular aufgebaut und umfasst eine Vielzahl von Lehrveranstaltungen zu ethischen Theorien, moralischen Fragestellungen sowie deren gesellschaftliche Relevanz. Besonders im Lehramtsbereich bestehen Kooperationen mit Schulen, um Praxisphasen zu integrieren. Das Studium zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausrichtung und die Vermittlung methodischer Kompetenzen aus, um ethische Inhalte kompetent vermitteln zu können.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in verschiedene Studienmodelle für das Lehramt gegliedert, darunter Lehramt an Gymnasien, Sekundarschulen und Grundschulen. Die Regelstudienzeit beträgt je nach Modell zwischen 8 und 9 Semestern, wobei die Studienmodelle unterschiedliche Studienleistungen (LP - Leistungspunkte) vorsehen, zum Beispiel 90 LP für das Lehramt an Gymnasien mit zweitem Fach oder 80 LP für das Lehramt an Sekundarschulen. Die Studieninhalte umfassen zentrale Module zu ethischen Theorien, Moralphilosophie, Gesellschaftsethik sowie fachdidaktische und pädagogische Inhalte. Das Studium erfolgt überwiegend in deutscher Sprache. Es beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Lehrveranstaltungen, beispielsweise Unterrichtsmodelle und Schulpraktika. Besonders im Lehramtsstudium liegt ein Fokus auf der Vermittlung von Kompetenzen zur ethischen Urteilsbildung und -vermittlung im schulischen Kontext. Die Universität Halle kooperiert mit Schulen und Bildungseinrichtungen, um praxisnahe Erfahrungen zu fördern. Zudem bestehen Spezialisierungen im Bereich der Ethikdidaktik sowie interdisziplinäre Forschungsfelder.

  • Modulares Studienkonzept mit verschiedenen Fach- und Praxismodulen
  • Lehrveranstaltungen in deutscher Sprache
  • Vorlesungen, Seminare und praktische Lehrveranstaltungen
  • Praxisphasen durch Schulpraktika und Unterrichtsmodelle
  • Spezialisierungen in Ethikdidaktik und interdisziplinären Forschungsfeldern

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Ethik-Studiums erwerben Qualifikationen, die sie für Tätigkeiten im Bildungsbereich, insbesondere als Lehrkräfte an Schulen, qualifizieren. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung, in der öffentlichen Verwaltung, in Organisationen der Jugendarbeit sowie in der Beratung und in ethischen Gremien. Das Studium legt den Grundstein für eine Karriere im pädagogischen, sozialen oder kulturellen Sektor, wobei die Vermittlung von ethischen Kompetenzen in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten gefragt ist.

  • Lehrtätigkeiten an Schulen verschiedener Schulformen
  • Arbeit in der Erwachsenenbildung
  • Einsätze in der öffentlichen Verwaltung
  • Engagement in Organisationen der Jugendarbeit
  • Beratung und Mitarbeit in ethischen Gremien
Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .