zur Suche

Hamburg: Ethnologie (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Ethnologie an der Universität Hamburg ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von vier Semestern umfasst. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab und beginnt jeweils im Wintersemester. Es befindet sich am Standort Hamburg und wird in den Unterrichtssprachen Deutsch und Englisch durchgeführt. Das Fach Ethnologie beschäftigt sich mit der Erforschung und dem Verständnis fremder Kulturen, gesellschaftlicher Strukturen und Weltvorstellungen. Es vermittelt Kenntnisse über unterschiedliche soziale und kulturelle Systeme weltweit und legt einen besonderen Schwerpunkt auf interkulturelle Kompetenz und Konfliktvermittlung. Der Studiengang bietet die Möglichkeit zu fachspezifischer Forschung und ist in enger Kooperation mit internationalen Partnerinstitutionen verankert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang Ethnologie an der Universität Hamburg ist auf eine wissenschaftliche Vertiefung ausgerichtet und folgt einem modularen Aufbau. Das Studium umfasst in der Regel vier Semester, wobei die ersten Semester der Vermittlung grundlegender ethnologischer Theorien, Methoden und Kulturstudien gewidmet sind. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, sich in spezifische Themenbereiche wie soziale Organisationen, Religions- und Weltanschauungssysteme, Migration, Medien oder postkoloniale Studien zu vertiefen.

Der Studienplan integriert sowohl Pflichtmodule als auch Wahlpflichtbereiche, die eine individuelle Spezialisierung ermöglichen. Lehrformen umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Projektarbeiten. Zudem sind Forschungs- und Praxisphasen vorgesehen, um die Studierenden auf berufliche Tätigkeiten vorzubereiten. Das Studium findet vorwiegend in den Räumlichkeiten der Universität Hamburg im Stadtteil Hamburg-Wilhelmsburg statt.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf interkultureller Kompetenz, Konfliktlösung und der Entwicklung von Vermittlungsfähigkeiten, auch durch Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen und NGOs. Das Studienangebot ist interdisziplinär ausgerichtet und fördert den wissenschaftlichen Austausch mit anderen Fachrichtungen sowie internationalen Partnern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Ethnologie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Analyse und Interpretation kultureller Vielfalt und gesellschaftlicher Strukturen. Typische Berufsfelder sind die Arbeit in internationalen Organisationen, kulturellen Einrichtungen, NGOs, im Bereich der interkulturellen Beratung, im Medien- und Bildungssektor sowie in der Forschung. Zudem sind Tätigkeiten in der Konfliktvermittlung, im humanitären Bereich oder in der Entwicklungspolitik möglich. Das Studium qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen für vielfältige Aufgaben in nationalen und internationalen Kontexten, die interkulturelle Kompetenz und methodisch-wissenschaftliche Fähigkeiten erfordern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .