zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (IKEAS) (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (IKEAS)" an der Universität Halle ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der sich auf die Vermittlung interkultureller Kompetenzen und fundierter Kenntnisse in europäischen und amerikanischen Kontexten spezialisiert. Das Studium wird in Vollzeit angeboten, findet am Standort Halle (Saale) statt und richtet sich an Studierende, die ihre interkulturellen und regionalen Fachkenntnisse vertiefen möchten. Der Abschluss ist der Master of Arts.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und ist auf ein Vollzeitmodell ausgelegt. Das Studium beginnt stets im Wintersemester und führt nach erfolgreichem Abschluss zum Master of Arts. Das Curriculum ist in Module gegliedert, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte interkultureller Studien abdecken. Zu den typischen Studieninhalten zählen interkulturelle Kommunikation, Regionalwissenschaften mit Fokus auf Europa und Amerika, Kultur- und Gesellschaftsanalyse sowie Forschungsmethoden.

Der Studiengang beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen, wobei ein erheblicher Anteil an eigenständiger Forschungsarbeit sowie Projektarbeiten vorgesehen ist. Zudem werden Sprachkompetenzen in Deutsch vermittelt, wobei die Unterrichtssprache ausschließlich Deutsch ist.

Der Studiengang profitiert von Kooperationen mit interkulturellen Forschungsinstituten und Organisationen, die praktische und forschungsorientierte Elemente integrieren. Es besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Regionen oder interkulturelle Themen zu spezialisieren, um den Studiengang individuell auszurichten.

Wichtige Inhalte:

  • Interkulturelle Kommunikation
  • Regionalwissenschaften mit Fokus auf Europa und Amerika
  • Kultur- und Gesellschaftsanalyse
  • Forschungsmethoden
  • Sprachkompetenzen in Deutsch

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sachlich darstellen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Interkulturelle Europa- und Amerikastudien" sind insbesondere in Bereichen tätig, die interkulturelle Kompetenz und regionale Expertise erfordern. Mögliche Berufsfelder umfassen die Arbeit in internationalen Organisationen, NGOs, kulturellen Institutionen, im Bildungsbereich sowie in der öffentlichen Verwaltung. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der internationalen Zusammenarbeit, im Medien- und Kommunikationsbereich sowie im Bereich der interkulturellen Beratung und Forschung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Internationale Organisationen
  • NGOs
  • Kulturelle Institutionen
  • Bildungssektor
  • Öffentliche Verwaltung
  • Internationale Zusammenarbeit
  • Medien- und Kommunikationsbranche
  • Interkulturelle Beratung und Forschung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .