zur Suche

Graz: Europäische Ethnologie (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Europäische Ethnologie an der Universität Graz ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel sechs Semester umfasst und mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts abschließt. Das Studium befindet sich in Graz und richtet sich an Studierende, die sich für die kulturelle Vielfalt Europas und die sozialen Lebensweisen seiner Bewohner interessieren. Die Universität Graz ist eine renommierte Bildungseinrichtung in Österreich, die eine breite Palette an geistes- und sozialwissenschaftlichen Studiengängen anbietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Europäische Ethnologie basiert auf den empirischen Kulturwissenschaften und untersucht, wie Menschen in Europa zusammenleben. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und umfasst sowohl theoretische als auch methodische Inhalte. Das Studium ist in der Regel auf sechs Semester ausgelegt, wobei die Studienorganisation auf Präsenzveranstaltungen in Graz basiert. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Im Studienverlauf werden grundlegende Kenntnisse zu kulturellen, sozialen und historischen Aspekten Europas vermittelt. Wichtige Studieninhalte sind unter anderem Kulturtheorien, ethnographische Forschungsmethoden, gesellschaftliche Entwicklungen, Überlieferungen sowie Verhaltensweisen verschiedener europäischer Gemeinschaften. Das Studium beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Anteile, beispielsweise durch ethnographische Feldforschungen oder Projektarbeiten.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Erforschung von kultureller Vielfalt, Identitätsbildung und gesellschaftlichen Transformationsprozessen innerhalb Europas. Die Studierenden haben die Möglichkeit, im Rahmen von Wahlmodulen Spezialisierungen zu wählen oder Forschungsprojekte zu bearbeiten. Das Studienangebot der Universität Graz zeichnet sich durch enge Kooperationen mit kulturellen Institutionen und Forschungsprojekten aus, wodurch praxisorientierte Erfahrungen gefördert werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Europäische Ethnologie verfügen über interkulturelle Kompetenzen, analytische Fähigkeiten und methodisches Wissen, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifizieren. Potenzielle Einsatzbereiche sind unter anderem in der Kultur- und Museumspädagogik, im Bereich der internationalen Zusammenarbeit, in kulturellen Organisationen, bei öffentlichen Einrichtungen, in der Forschung sowie in Medien und Verlagswesen. Zudem bieten sich Karrieremöglichkeiten im Bereich des Projektmanagements, der Öffentlichkeitsarbeit und in beratenden Funktionen im kulturellen oder sozialen Sektor.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .