zur Suche

Wien: Europäische Ethnologie (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Europäische Ethnologie an der Universität Wien ist ein empirisch orientierter kulturwissenschaftlicher Studiengang, der sich mit den sozialen und kulturellen Aspekten des gemeinschaftlichen Lebens in Europa beschäftigt. Das Studium vermittelt Kenntnisse über die Vielfalt europäischer Kulturen, Traditionen, Verhaltensweisen und gesellschaftlicher Strukturen, wobei der Fokus auf der Analyse kultureller Prozesse und Hintergründe liegt. Es richtet sich an Studierende, die ein Interesse an europäischen Gesellschaften, deren Geschichte und kultureller Vielfalt haben. Der Studiengang ist in Wien verortet und wird in Vollzeit angeboten, mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, die zum Master of Arts Abschluss führen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regel auf vier Semester ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Das Studium beginnt ausschließlich im Wintersemester und wird vollständig in deutscher Sprache durchgeführt. Die Studienorganisation umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module, die auf die Analyse kultureller Phänomene, gesellschaftlicher Prozesse und historischer Hintergründe ausgerichtet sind.

Im Studienverlauf werden grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Kulturtheorien, Ethnographische Methoden, Gesellschaftsgeschichte und kulturelle Überlieferungen vermittelt. Es bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung in bestimmten Themenfeldern, beispielsweise in Regionalstudien oder anthropologischen Vertiefungen.

Das Studium ist stark forschungsorientiert und beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch methodische Übungen. Zudem werden Praxisanteile durch Feldforschungen, Projektarbeiten und Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen gefördert. Die Universität Wien legt Wert auf interdisziplinäre Ansätze und bietet Studierenden die Gelegenheit, an Forschungsprojekten teilzunehmen oder Auslandskontakte zu knüpfen. Die Studienorte sind ausschließlich in Wien, wobei Lehrveranstaltungen an verschiedenen Fakultäten der Universität stattfinden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen der Europäischen Ethnologie verfügen über ausgeprägte analytische und methodische Kompetenzen im Bereich der Kultur- und Sozialforschung. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in Forschungsinstituten, Kultureinrichtungen, Museen, NGOs oder im Bereich der interkulturellen Kommunikation. Zudem eröffnen sich Beschäftigungsmöglichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit, im Cultural Management sowie in der Beratung und Projektkoordination, insbesondere im europäischen Kontext. Die breit gefächerte Ausbildung ermöglicht auch den Einstieg in akademische Laufbahnen oder weiterführende Forschungsprogramme.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .