zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Magister des deutschen und ausländischen Rechts (Magister)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Magister
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Magister des deutschen und ausländischen Rechts" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet Studierenden eine fundierte juristische Ausbildung mit internationalem Bezug. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und hat eine Regelstudienzeit von acht Semestern. Es kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden und schließt mit dem akademischen Grad Magister ab. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei auch englischsprachige Lehrveranstaltungen vorgesehen sein können. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die sich sowohl im nationalen als auch im internationalen Recht spezialisieren möchten und legt besonderen Wert auf eine breite rechtliche Grundlagenausbildung sowie auf interkulturelle Kompetenzen. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist eine forschungsaktive Hochschule mit einem vielfältigen juristischen Fachbereich.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in eine strukturierte Kombination aus Pflichtfächern, Wahlmodulen und spezialisierten Vertiefungsbereichen. Das Curriculum umfasst grundlegende juristische Kernfächer, wie Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht sowie Europäisches und Internationales Recht. Es beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen, die an den Studienstandorten in Mainz stattfinden. Die Lehrveranstaltungen werden in der Regel in deutscher Sprache abgehalten, wobei englischsprachige Module die internationale Ausrichtung des Studiengangs unterstreichen. Die Studienorganisation sieht eine klare Aufteilung in Studienabschnitte vor, wobei die ersten Semester der Vermittlung grundlegender Kenntnisse dienen, während in den späteren Semestern Spezialisierungen, etwa im internationalen Recht oder im Wirtschaftsrecht, möglich sind. Es bestehen Kooperationen mit internationalen Partneruniversitäten sowie praxisorientierte Angebote, die Studierenden Einblicke in die Rechtspraxis und -forschung ermöglichen. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz legt zudem Wert auf interdisziplinäre Lehransätze und fördert den Austausch zwischen Studierenden verschiedener Fachrichtungen.

Wichtige Inhalte:

  • Zivilrecht
  • Öffentliches Recht
  • Strafrecht
  • Europäisches Recht
  • Internationales Recht
  • Vertiefungen im internationalen Recht und Wirtschaftsrecht

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Magister-Studiengangs verfügen über eine umfassende juristische Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in Rechtsanwaltskanzleien, Unternehmen, Behörden sowie internationalen Organisationen qualifiziert. Typische Einsatzfelder sind die Rechtsberatung, die Rechtspflege, die Verwaltung und die internationale Rechtspraxis. Zudem eröffnen die erworbenen Kenntnisse in internationalem Recht und interkultureller Kommunikation Zugang zu Berufen im Bereich der Diplomatie, der Europäischen Union oder in transnationalen Organisationen. Der Studiengang bereitet somit auf vielfältige Karrieremöglichkeiten im In- und Ausland vor.

Abschluss
Magister
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .