zur Suche

Leipzig: European Studies (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "European Studies" an der Universität Leipzig ist ein interdisziplinäres Masterprogramm, das auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt ist und mit dem Abschluss "Master of Arts" endet. Das Studium wird sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten, um unterschiedliche Studierendenbedürfnisse zu berücksichtigen. Es findet am Standort Leipzig statt und wird in englischer Sprache durchgeführt. Das Programm legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung kultureller, politischer und rechtlicher Kenntnisse im europäischen Kontext sowie auf die Förderung interkultureller Kompetenzen. Die Universität Leipzig ist eine renommierte Forschungsuniversität mit vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten in Europa und bietet den Studierenden praxisnahe Lehrformate und moderne Studieninfrastruktur.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus theoretischen und praxisorientierten Modulen, die in der Regel über vier Semester studiert werden. Das Curriculum ist inhaltlich auf die Vertiefung in europäische Politik, Recht, Wirtschaft, Kultur und Sprachen ausgerichtet. Die Unterrichtssprache ist Englisch, was die internationale Ausrichtung des Programms unterstreicht.

Wichtige Inhalte:

  • Einführung in die europäische Integration
  • Europäisches Recht
  • Internationale Beziehungen
  • Europäische Wirtschaftspolitik
  • Sprachkurse in mindestens einer weiteren Fremdsprache
  • Spezialisierungsmöglichkeiten in Bereichen wie Europäische Wirtschaft, Internationale Organisationen oder Kulturwissenschaften
  • Praxisphasen durch Projektarbeiten, Praktika oder Kooperationen mit europäischen Institutionen

Die Lehrveranstaltungen erfolgen in Präsenz, ergänzt durch digitale Formate, um Flexibilität zu gewährleisten. Das Programm legt besonderen Wert auf die interdisziplinäre Ausrichtung und die Förderung europäischer Netzwerke. Es besteht die Möglichkeit, an Austauschprogrammen oder gemeinsamen Forschungsprojekten mit Partneruniversitäten in Europa teilzunehmen. Das Studienangebot richtet sich an Studierende mit Interesse an internationalen Themen, interkulturellem Austausch sowie an einer vertieften Sprachkompetenz.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms European Studies verfügen über umfassende Kenntnisse in den Bereichen europäische Politik, Recht und Wirtschaft sowie interkulturelle Kompetenzen. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in europäischen Institutionen, internationalen Organisationen, NGOs, Verbänden und Beratungsfirmen. Zudem bestehen Einsatzmöglichkeiten im Bereich der internationalen Zusammenarbeit, im öffentlichen Dienst oder in der Wirtschaftsberatung. Aufgrund der Sprachkompetenz und der interdisziplinären Ausbildung bestehen gute Voraussetzungen für eine Karriere im internationalen Kontext, sowohl in Deutschland als auch im europäischen Ausland.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
04275 Leipzig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .