zur Suche

Göttingen: Evangelische Religion (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Evangelische Religion" an der Universität Göttingen ist ein konsekutives Master-Programm, das auf den Bachelor-Studiengang in Evangelischer Theologie oder einer vergleichbaren Vorbildung aufbaut. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es schließt mit dem akademischen Grad "Master of Education" ab, der die Grundlage für den Lehrerberuf an Gymnasien und Gesamtschulen bildet. Das Studienangebot ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester zugänglich und findet am Standort Göttingen statt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine vertiefte akademische Ausbildung im Fach Evangelische Religion, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Das Curriculum ist modular aufgebaut und verbindet fachwissenschaftliche Inhalte mit pädagogischen und fachdidaktischen Elementen. Typische Module beinhalten zum Beispiel Theologien, Religionspädagogik, Didaktik des Religionsunterrichts sowie Praktika, die im Rahmen des Studiums integriert sind. Die praktische Ausbildung erfolgt durch schulpraktische Phasen, die in Kooperation mit regionalen Schulen durchgeführt werden. Neben den Lehrveranstaltungen an der Universität finden Seminare, Übungen und praktische Unterrichtsübungen statt, die in Vollzeit an den Campusstandorten Göttingen durchgeführt werden. Das Studienprogramm legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Kompetenzen für den Unterricht sowie auf die wissenschaftliche Reflexion religiöser Sachverhalte. Zudem besteht die Möglichkeit, Forschungsfelder der Evangelischen Theologie zu vertiefen und an interdisziplinären Projekten teilzunehmen.

Wichtige Inhalte:

  • Theologien
  • Religionspädagogik
  • Didaktik des Religionsunterrichts
  • Praktika im schulischen Kontext
  • Schulpraktische Phasen in Kooperation mit regionalen Schulen
  • Seminare, Übungen und praktische Unterrichtsübungen
  • Wissenschaftliche Reflexion religiöser Sachverhalte
  • Vertiefung in Forschungsfelder der Evangelischen Theologie
  • Interdisziplinäre Projekte

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Evangelische Religion qualifizieren sich für den Schuldienst an Gymnasien und Gesamtschulen im Fach Evangelische Religion. Darüber hinaus eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Religionspädagogik, Erwachsenenbildung, kirchlichen Einrichtungen oder Bildungsverwaltung. Durch die praxisorientierte Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf den Beruf des Lehrers beziehungsweise der Lehrerin vorbereitet und können in verschiedenen pädagogischen und kulturellen Kontexten tätig werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Schule (Gymnasien und Gesamtschulen)
  • Religionspädagogische Einrichtungen
  • Erwachsenenbildung
  • Kirchliche Organisationen
  • Bildungsverwaltung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .