zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Evangelische Religionslehre (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Evangelische Religionslehre" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein konsekutives Master-Programm, das auf den Bachelor-Studiengang in diesem Fach aufbaut. Das Studium ist auf die Ausbildung für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen ausgerichtet und vermittelt die erforderlichen pädagogischen, fachlichen und methodischen Kompetenzen. Es ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Das Studium findet ausschließlich am Standort Mainz statt und wird in deutscher Sprache durchgeführt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang "Evangelische Religionslehre" ist in der Regel in vier Semester gegliedert, wobei die Lehrveranstaltungen sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfassen. Das Curriculum verbindet fachwissenschaftliche Module zur Theologie, Religionsgeschichte und Ethik mit fachdidaktischen sowie pädagogischen Seminaren. Die Studienorganisation sieht eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, Praktika sowie Lehrveranstaltungen in kleinen Gruppen vor, die in Präsenz am Campus Mainz stattfinden.

Wichtige Inhalte:

  • Theologie
  • Religionsgeschichte
  • Ethik
  • Fachdidaktik
  • Pädagogische Seminare
  • Praktika und Hospitationen
  • Unterrichtsübungen

Zusätzlich zu den Pflichtmodulen können Studierende Wahlpflichtfächer belegen, um sich auf bestimmte Altersstufen oder Themenfelder zu spezialisieren. Das Studium legt besonderen Fokus auf die Vermittlung didaktischer Kompetenzen und die Praxisorientierung, etwa durch Hospitationen und Unterrichtsübungen. Die Hochschule bietet zudem Kooperationen mit Schulen und pädagogischen Einrichtungen, was praktische Erfahrungen während des Studiums fördert. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang ist auf die Erfüllung der Anforderungen für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen ausgerichtet und bereitet auf das Referendariat sowie den späteren Schuldienst vor.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Evangelische Religionslehre" sind qualifiziert für den Schuldienst im Fach Evangelische Religionslehre an Gymnasien und Gesamtschulen. Darüber hinaus eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung, in kirchlichen Einrichtungen, in der Bildungsverwaltung sowie in der Erwachsenenbildung. Die im Studium erworbenen pädagogischen und fachlichen Kompetenzen bilden die Grundlage für Tätigkeiten im schulischen und außerschulischen Bereich, in denen religiöse, ethische und gesellschaftliche Themen vermittelt werden.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .