zur Suche

Siegen: Evangelische Religionslehre (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Evangelische Religionslehre" an der Universität Siegen führt in der Regelstudienzeit von vier Semestern zum Abschluss "Master of Education". Das Studium wird in Vollzeit angeboten und befindet sich am Standort Siegen. Es richtet sich vor allem an Studierende, die eine Lehrtätigkeit im Rahmen des Schulamts im Fach Evangelische Religionslehre anstreben. Das Studienangebot ist gut in der Studierendenschaft aufgenommen worden und zeichnet sich durch eine hohe Zufriedenheit der Studierenden aus.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Evangelische Religionslehre" ist so konzipiert, dass er sowohl fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische Inhalte vermittelt, die auf eine Lehrtätigkeit im Schulbereich vorbereiten. Die Studienorganisation folgt dem Vollzeitmodell mit einem Umfang von vier Semestern, wobei der Studienbeginn ausschließlich im Wintersemester möglich ist. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Das Curriculum umfasst sowohl theoretische Grundlagen der Evangelischen Theologie und Religionspädagogik als auch praktische Lehrveranstaltungen, die auf den Schulunterricht vorbereiten. Typische Module beinhalten Fachdidaktik, Religionswissenschaft, Ethik sowie pädagogische und methodische Kompetenzen. Im Rahmen des Studiums werden auch Praxisphasen an Schulen integriert, um die Studierenden auf die Unterrichtspraxis vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Theoretische Grundlagen der Evangelischen Theologie
  • Religionspädagogik
  • Fachdidaktik
  • Religionswissenschaft
  • Ethik
  • Pädagogische und methodische Kompetenzen
  • Praxisphasen an Schulen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Die Universität Siegen legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die durch enge Kooperationen mit Schulen und Bildungsinstitutionen unterstützt wird. Das Studienmodell bietet zudem Spezialisierungen im Bereich der Förderpädagogik sowie unterschiedliche Schulformen wie Grund-, Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen sowie berufsbildende Schulen.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium qualifiziert vor allem für den Schuldienst im Fach Evangelische Religionslehre an allgemeinbildenden Schulen. Absolventinnen und Absolventen können als Lehrkräfte an Grundschulen, Sekundarstufen oder berufsbildenden Schulen tätig werden. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in der Bildungsverwaltung, der Erwachsenenbildung sowie in der Bildungs- und Religionspädagogik. Die praxisorientierte Ausbildung im Studium eröffnet den Absolventinnen und Absolventen gute Voraussetzungen für den Einstieg in den Lehrerberuf und eine spätere Weiterentwicklung im Bildungsbereich.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehrkräfte an Grund-, Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen
  • Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen
  • Bildungsverwaltung
  • Erwachsenenbildung
  • Bildungs- und Religionspädagogik
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
57072 Siegen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .