zur Suche

Bielefeld: Evangelische Theologie (Bachelor)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Evangelische Theologie an der Universität Bielefeld ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor ab. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich der evangelischen Religionslehre und bereitet auf vielfältige Berufsfelder im kirchlichen, pädagogischen und sozialen Bereich vor. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung theologischer, historischer und praktischer Inhalte und ist auf eine praxisbezogene Ausbildung ausgerichtet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Evangelische Theologie an der Universität Bielefeld umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module. Der Studienaufbau ist in Module gegliedert, die sich in Grundlagentexte, Geschichte, Bibelwissenschaften, Systematische Theologie und praktische Theologie gliedern. Ergänzend dazu gibt es Praxisphasen, die die Studierenden auf die Berufspraxis vorbereiten, etwa in Seelsorge, Gottesdienstgestaltung oder Gemeindearbeit. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Das Studium ist so konzipiert, dass die Studierenden neben den theologischen Grundlagen auch Kompetenzen im Bereich der Religionspädagogik erwerben können. Es bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung im Bereich der Religionslehrer-Ausbildung oder der kirchlichen Seelsorge. Die Universität Bielefeld bietet zudem praxisorientierte Lehrveranstaltungen, die durch Kooperationen mit kirchlichen Einrichtungen und sozialen Organisationen ergänzt werden. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Praktika sowie projektbezogene Übungen, die an den Standorten in Bielefeld stattfinden.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der Vermittlung von theologischer Reflexionsfähigkeit, interkulturellem Verständnis und kommunikativen Kompetenzen, um Studierende auf die vielfältigen Anforderungen in kirchlichen und pädagogischen Berufsfeldern vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Evangelische Theologie sind qualifiziert für eine Vielzahl von Tätigkeiten im kirchlichen, pädagogischen und sozialen Bereich. Typische Berufsfelder umfassen die Arbeit als evangelische Religionslehrkraft an Schulen, Seelsorgerinnen und Seelsorger in Gemeinden, Mitarbeit in kirchlichen Bildungs- und Sozialzentren sowie in der Erwachsenenbildung. Darüber hinaus bestehen Einsatzmöglichkeiten in der Beratung, Religionspädagogik, Erwachsenenbildung oder in kirchlichen Verwaltungsbereichen. Das Studium eröffnet somit eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten im religiösen, sozialen und pädagogischen Kontext.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .