zur Suche

Bielefeld: Evangelische Theologie (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Das Bachelor-Studium „Evangelische Theologie“ an der Universität Bielefeld vermittelt grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich der evangelischen Religionslehre. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es richtet sich insbesondere auf die Vorbereitung für Berufe im kirchlichen und pädagogischen Bereich und legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung theologischer, religionswissenschaftlicher und pädagogischer Inhalte. Das Studium ist in Bielefeld verortet und wird ausschließlich in deutscher Sprache durchgeführt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlagenorientierte als auch vertiefende Inhalte. Zu den Kernfächern gehören Theorien und Methoden der Religionswissenschaft, Bibelwissenschaft, Kirchengeschichte sowie systematische Theologie. Spezialisierungen sind insbesondere im Bereich des Religionsunterrichts (z. B. für Grundschule und Lehramt) möglich. Das Studium bietet die Möglichkeit, sich auf das Lehramt an Grundschulen oder auf das Fach Evangelische Theologie im Rahmen eines Schwerpunktfaches zu konzentrieren.

Der Studienplan integriert praktische Elemente, etwa durch Übungen, Seminare und Praktika, die die pädagogische und seelsorgerische Kompetenz stärken. Es bestehen Angebote zu Lehrveranstaltungen in Präsenz am Standort Bielefeld sowie in einigen Fällen auch digitale Lehrformate. Das Studium beginnt sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester. Die Studienorganisation ermöglicht eine flexible Schwerpunktsetzung innerhalb der Kernmodule, wobei die Vermittlung theologischer und pädagogischer Inhalte im Vordergrund steht.

Das Fach Evangelische Theologie an der Universität Bielefeld zeichnet sich durch eine praxisnahe Ausrichtung aus, die insbesondere auf die berufliche Vorbereitung für Pfarramt, Religionsunterricht und Seelsorge abzielt. Zudem bestehen Kooperationen mit kirchlichen und pädagogischen Einrichtungen, die praxisorientierte Erfahrungen fördern und den Studierenden Einblicke in die Berufswelt ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Evangelische Theologie können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden. Typische Einsatzbereiche sind die kirchliche Arbeit, etwa in Pfarrämtern, Seelsorgeeinrichtungen oder diakonischen Organisationen. Darüber hinaus qualifiziert das Studium für den Religionsunterricht an Grundschulen sowie in anderen schulischen Kontexten mit evangelischem Religionsunterricht. Auch Tätigkeiten im Bereich der Erwachsenenbildung, der religiösen Beratung, in sozialen Einrichtungen oder in der Bildungsadministration sind möglich. Das Studium legt somit die Grundlage für eine vielfältige berufliche Laufbahn im kirchlichen, sozialen und pädagogischen Bereich.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .