zur Suche
Technische Hochschule Mittelhessen
Hochschulprofil Technische Hochschule Mittelhessen

Gießen: Eventmanagement und -technik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Eventmanagement und -technik" wird an der Technische Hochschule Mittelhessen in Gießen angeboten. Er ist auf eine Dauer von sieben Semestern ausgelegt und führt zum Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird in Vollzeit durchgeführt und richtet sich an Studierende, die eine professionelle Ausbildung im Bereich der Planung, Organisation und technischen Umsetzung von Veranstaltungen suchen. Der Studiengang legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die sowohl kreative als auch wirtschaftliche Kompetenzen vermittelt. Durch Kooperationen mit regionalen Veranstaltungsunternehmen und Institutionen werden praktische Erfahrungen gefördert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Eventplanung, -organisation und -technik. Das Studium ist in modulare Einheiten gegliedert, die sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Anwendungen umfassen. Zu den Kernmodulen zählen unter anderem Veranstaltungsmanagement, Projektplanung, Marketing, Finanzmanagement, Recht im Eventbereich sowie technische Aspekte der Veranstaltungstechnik. Zudem werden Kenntnisse in der Betriebswirtschaft, Kommunikation und Teamarbeit vermittelt.

Der Studienverlauf ist auf eine ausgewogene Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, Projektarbeiten und praktischen Übungen ausgelegt. Typischerweise finden Lehrveranstaltungen an den Standorten Gießen statt, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Das Studium beinhaltet auch Projektarbeiten in Kooperation mit regionalen Partnern, um die Studierenden auf die Anforderungen der Branche vorzubereiten.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der praxisorientierten Ausbildung im Bereich der Veranstaltungstechnik sowie auf der Entwicklung kreativer Konzeptionsfähigkeiten. Das Studienangebot ist darauf ausgelegt, die Studierenden optimal auf Tätigkeiten im Veranstaltungsmanagement, in der Eventtechnik sowie in verwandten Branchen vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über qualifizierte Kompetenzen, um in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden. Mögliche Einsatzbereiche sind die Organisation und Durchführung von Events in den Bereichen Kultur, Sport, Wirtschaft und Unterhaltung. Zudem bestehen Perspektiven in der technischen Planung und Umsetzung von Veranstaltungen sowie in der Beratung und im Projektmanagement. Die Ausbildung bereitet auch auf Tätigkeiten in Unternehmen, Agenturen oder bei öffentlichen Einrichtungen vor, die im Bereich Eventmanagement und -technik tätig sind.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
35396 Gießen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .