zur Suche

Köthen: Softwarelokalisierung (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Softwarelokalisierung" an der Hochschule Anhalt in Köthen ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das in der Regel drei Semester umfasst. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab und wird sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester angeboten. Es richtet sich an Studierende, die sich auf die Anpassung und Übersetzung von Softwareprodukten spezialisieren möchten. Die Hochschule Anhalt ist eine staatliche Hochschule, die verschiedene technische und angewandte Studiengänge anbietet und besonderen Wert auf Praxisnähe und anwendungsorientierte Forschung legt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Softwarelokalisierung" vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Übersetzungstechnologien, Softwareentwicklung, Projektmanagement sowie interkulturelle Kommunikation. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester vor allem die Vermittlung grundlegender theoretischer Kenntnisse und technischer Fertigkeiten fokussieren. Im Verlauf des Studiums werden spezialisierte Module angeboten, die Themen wie Übersetzungstools, Softwareentwicklung, Qualitätssicherung und Lokalisierungsprozesse abdecken.

Das Studium ist durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis geprägt: Es umfasst praktische Übungen, Projektarbeiten sowie Kooperationen mit Unternehmen aus der Softwarebranche. Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Projektarbeiten wechseln sich ab und finden vorwiegend am Standort Köthen statt. Zudem besteht die Möglichkeit, Praxisphasen in Unternehmen zu absolvieren, um spezifische Fachkenntnisse zu vertiefen.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Nutzung moderner Technologien und Softwarelösungen im Bereich der Lokalisierung. Durch Kooperationen mit Industriepartnern und Forschungsprojekten im Bereich der Übersetzungstechnologien wird die Anwendungskompetenz der Studierenden gefördert.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Softwarelokalisierung" qualifizieren sich für Tätigkeiten im Bereich der Software- und Produktlokalisierung, Übersetzungsdienstleistungen sowie in der Softwareentwicklung mit Fokus auf Internationalisierung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Internationale Softwareunternehmen
  • Übersetzungsagenturen
  • IT-Dienstleister
  • Unternehmen mit globalen Marktaktivitäten
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
06366 Köthen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .