zur Suche

Bayreuth: Experimental Geosciences (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Experimental Geosciences" an der Universität Bayreuth ist ein forschungsorientierter Studiengang, der auf eine vertiefte wissenschaftliche Qualifikation im Bereich der Geowissenschaften abzielt. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Der Abschluss ist der akademische Grad "Master of Science". Das Studium findet vollständig am Standort Bayreuth statt und wird in englischer Sprache durchgeführt, was eine internationale Ausrichtung und Zusammenarbeit in Forschung und Lehre unterstützt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte in den Bereichen der Experimentalgeowissenschaften. Die Studienstruktur ist auf eine vertiefte wissenschaftliche Qualifikation ausgelegt, wobei die Studierenden Kenntnisse in verschiedenen geowissenschaftlichen Disziplinen erwerben, darunter Geophysik, Geochemie, Petrologie und Geologie. Die Lehrveranstaltungen werden überwiegend in Form von Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Laborexperimenten durchgeführt, wobei die Praxisanteile durch Feldarbeiten und Forschungsprojekte ergänzt werden.

Wichtige Inhalte:

  • Theoretische Grundlagen der Geowissenschaften
  • Praktische Übungen in Labors und Feldarbeiten
  • Methoden der Datenanalyse, Messtechnik und Modellierung
  • Forschung an laufenden Projekten in den Bereichen Erd- und Umweltwissenschaften
  • Spezialisierungsmöglichkeiten in ausgewählten Forschungsgebieten

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung methodischer Kompetenzen und die enge Verzahnung mit Forschungsprojekten. Kooperationen mit externen Forschungsinstituten und Unternehmen erhöhen die Praxisnähe. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend am Campus Bayreuth statt, wobei spezielle Module auch Exkursionen oder Labore an anderen Standorten vorsehen können.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Experimental Geosciences" verfügen über eine fundierte wissenschaftliche Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in der Forschung, Umweltanalyse, Geotechnik, Rohstoffindustrie sowie in öffentlichen und privaten Umwelt- und Sicherheitsbehörden befähigt. Typische Einsatzfelder sind die Durchführung von geowissenschaftlichen Untersuchungen, die Entwicklung umwelttechnischer Lösungen, das Management von Ressourcen sowie die Mitarbeit in Forschungsprojekten im In- und Ausland. Zudem eröffnet die im Studium erworbene methodische Kompetenz den Einstieg in weiterführende Forschungs- und Promotionsvorhaben.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
95448 Bayreuth

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .