zur Suche

Osnabrück: Fahrzeugtechnik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Fahrzeugtechnik an der Hochschule Osnabrück ist ein konsekutives Master-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem Titel "Master of Science" ab. Es richtet sich an Studierende, die sich auf die technische Entwicklung und Optimierung von Fahrzeugen spezialisieren möchten. Die Hochschule Osnabrück zeichnet sich durch eine praxisorientierte Lehre und enge Kooperationen mit der Industrie aus, die den Studierenden praktische Einblicke und Berufsvorbereitung ermöglichen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang Fahrzeugtechnik vermittelt vertiefte Kenntnisse in den technischen Grundlagen und der angewandten Forschung rund um Fahrzeuge. Die Studieninhalte umfassen die Konstruktion, den Aufbau und die Funktion verschiedener Fahrzeugkomponenten sowie deren Integration in moderne Systeme. Im Fokus stehen dabei aktuelle Themen wie Elektromobilität, Fahrdynamik, Sicherheitssysteme und Assistenztechnologien. Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester vor allem grundlegende technische Kenntnisse vertiefen, während die späteren Semester Spezialisierungen und Projektarbeiten umfassen.

Das Lehrangebot besteht aus Vorlesungen, praktischen Übungen, Projektarbeiten und Laborpraktika, die an den Standorten Osnabrück durchgeführt werden. Zudem sind praxisbezogene Projektphasen und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Unternehmen Bestandteil des Curriculums. Die Hochschule Osnabrück legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis, um die Studierenden optimal auf die Anforderungen der Fahrzeugindustrie vorzubereiten. Es bestehen Kooperationen mit regionalen und internationalen Partnern, die den Praxisbezug zusätzlich stärken.

Wichtige Inhalte:

  • Konstruktion und Aufbau von Fahrzeugkomponenten
  • Funktion und Integration moderner Fahrzeugsysteme
  • Elektromobilität
  • Fahrdynamik
  • Sicherheitssysteme und Assistenztechnologien
  • Projektarbeit und praktische Übungen

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Fahrzeugtechnik sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Sie arbeiten beispielsweise in der Fahrzeugentwicklung, im Bereich der Antriebs- und Energieversorgung, bei Herstellern von Fahrzeugkomponenten sowie in der Forschung und Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte.

Typische Einsatzbereiche:

  • Automobilhersteller
  • Zulieferunternehmen
  • Forschungsinstitute
  • Entwicklungsabteilungen in der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie
  • Technisches Management und Produktentwicklung
  • Projektleitung im Automobil- und Nutzfahrzeugsektor
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
49074 Osnabrück

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .