zur Suche

Saarbrücken: Fahrzeugtechnik (M.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Master-Studiengang Fahrzeugtechnik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist ein konsekutives, auf drei Semester angelegtes Teilzeitstudium. Das Programm richtet sich an Absolventinnen und Absolventen ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge im Bereich Fahrzeugtechnik oder vergleichbarer Fachrichtungen. Ziel ist die Weiterentwicklung der Mobilität mit Schwerpunkt auf dem Automotive-Sektor sowie angrenzenden Themen wie Kommunikationstechnik, Aerodynamik, Fahrdynamik, Leichtbau und Fahrzeugsicherheit. Das Studium wird in deutscher Sprache angeboten und schließt mit dem Titel Master of Engineering ab. Es ist eng mit der regionalen Automobilindustrie vernetzt und beinhaltet praxisorientierte Lehr- und Forschungsprojekte, auch in Kooperation mit nationalen und internationalen Industriepartnern. Die Hochschule legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung sowie die Verknüpfung von Theorie und Anwendung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und in verschiedene Fachbereiche gegliedert. Im Mittelpunkt stehen Module zu Hard- und Software sowie Simulation, die insgesamt 24 ECTS-Punkte umfassen. Ergänzend sind Wahlpflichtmodule im Umfang von mindestens 6 ECTS-Punkten vorgesehen, aus denen die Studierenden Spezialisierungen wählen können. Diese Wahlpflichtmodule stammen aus den Bereichen Elektro-/Informationstechnik, Engineering und Management, Mechatronik, Kommunikationsinformatik, Maschinenbau, Sicherheitsmanagement sowie Bionik. Die Vertiefung erfolgt durch die Master-Abschlussarbeit sowie ein Kolloquium, die zusammen 30 ECTS-Punkte ausmachen. Das Studium vermittelt die naturwissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Grundlagen mit einem besonderen Fokus auf die praktische Anwendung. Durch enge Kooperationen mit regionalen, nationalen und internationalen Industriepartnern können vielfältige Unternehmens- und Forschungsprojekte realisiert werden. Lehrveranstaltungen finden an den Standorten in Saarbrücken statt. Das Studienprogramm fördert zudem die interdisziplinäre Ausbildung, um die Studierenden optimal auf die Anforderungen der Fahrzeugentwicklung vorzubereiten, insbesondere im Bereich Elektroautos, Assistenzsysteme und Sicherheit.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Fahrzeugtechnik verfügen über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung, Konstruktion und Optimierung von Fahrzeugen. Sie sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen der Automobilindustrie tätig zu werden, beispielsweise in der Fahrzeugentwicklung, -fertigung, -sicherheit oder bei der Implementierung innovativer Assistenzsysteme. Die Studienrichtung eröffnet Karrieremöglichkeiten in Forschung und Entwicklung, im technischen Management sowie in der Beratung oder im Produktmanagement im Automobilsektor. Durch die praxisorientierte Ausbildung und die Vernetzung mit der Industrie sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf die steigende Bedeutung nachhaltiger und vernetzter Mobilitätslösungen vorbereitet.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
66111 Saarbrücken

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .