zur Suche

Siegen: Fertigungstechnik (B.Sc.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Fertigungstechnik an der Universität Siegen ist ein technischer Studiengang, der auf die Vermittlung grundlegender sowie spezieller Kenntnisse im Bereich der Produktionstechnologien ausgerichtet ist. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern angelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es führt zum Abschluss "Bachelor of Science" und findet am Standort Siegen statt. Das Studienprogramm richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung im Bereich der Fertigungstechnologien erwerben möchten und legt den Schwerpunkt auf die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Fertigungstechnik gliedert sich in verschiedene fachliche Module, die sowohl Grundlagen- als auch vertiefende Inhalte umfassen. Zu Beginn des Studiums werden grundlegende Kenntnisse in Mathematik, Physik und Werkstoffkunde vermittelt. Aufbauend darauf folgen Module zu Fertigungstechnologien, Produktionstechnik, Automatisierung und Steuerungstechnik. Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus Vorlesungen, Übungen, Praktika und Projektarbeiten vor, die in der Regel an den Campusstandorten der Universität Siegen stattfinden.

Das Studium bietet die Möglichkeit zur Spezialisierung in Bereichen wie z. B. Fertigungsprozesse, Werkzeugmaschinen, Automatisierung oder Qualitätssicherung. Zudem sind praxisorientierte Elemente integriert, etwa durch Industrieprojekte und Kooperationen mit Unternehmen, um die Studierenden auf die Anforderungen der Berufswelt vorzubereiten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Wichtige Inhalte:

  • Mathematik
  • Physik
  • Werkstoffkunde
  • Fertigungstechnologien
  • Produktionstechnik
  • Automatisierung
  • Steuerungstechnik
  • Praxisorientierte Projekte und Industriekooperationen

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Anwendung moderner Fertigungstechnologien sowie auf der Entwicklung nachhaltiger Produktionsprozesse. Die Hochschule kooperiert mit regionalen sowie internationalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um praxisnahe Ausbildungsangebote zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Fertigungstechnik sind in verschiedenen Branchen tätig, insbesondere in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Produktionsplanung sowie in der Qualitätssicherung. Mögliche Tätigkeitsfelder umfassen die Entwicklung und Optimierung von Fertigungsprozessen, die Projektleitung in der Produktion, die Qualitätssicherung sowie die Forschung und Entwicklung im Bereich der Fertigungstechnologien. Die breite Fachkompetenz ermöglicht den Einstieg in technische Führungspositionen oder weiterführende Studiengänge, beispielsweise im Master-Studium.

  • Automobilindustrie
  • Maschinenbau
  • Produktionsplanung
  • Qualitätssicherung
  • Forschung und Entwicklung im Bereich Fertigungstechnologien
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
57072 Siegen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .