zur Suche

Wernigerode: FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "FACT – Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law" (M.A.) an der Hochschule Harz ist ein konsekutives, praxisorientiertes Weiterbildungsangebot, das auf einem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor aufbaut. Das Studium vermittelt vertiefte Kenntnisse und Kompetenzen in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen, Controlling, Steuern sowie rechtliche Fragestellungen. Es richtet sich sowohl an Absolventinnen und Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge als auch an technisch oder naturwissenschaftlich geprägte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation anstreben. Das Studium kann in zwei Varianten mit unterschiedlichen Dauer- und Voraussetzungen absolviert werden, wobei die Regelstudienzeit bei 3 bis 4 Semestern liegt. Der Studiengang wird auf Deutsch angeboten und schließt mit dem Titel "Master of Arts" ab.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und folgt einem strukturierten Ablauf, der sowohl Theorievermittlung als auch praktische Anteile umfasst. Die Studienmodelle unterscheiden sich in Bezug auf Dauer und Zulassungsvoraussetzungen: Die 3-semestrige Variante richtet sich an Studierende mit mindestens 210 ECTS-Credits und einer mindestens "gut" (Note 2,5) absolvierten wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung. Die 4-semestrige Extended-Variante ist für Studierende mit mindestens 180 ECTS und entsprechenden Grundlagen konzipiert.

Das Studium beginnt entweder im Winter- oder im Sommersemester und gliedert sich in folgende Phasen:

  • Einführungssemester (nur bei der 4-semestrigen Variante): Dient der Angleichung unterschiedlicher Studienvoraussetzungen. Es umfasst Einführungsveranstaltungen zu innovativen Controlling-Entwicklungen, Compliance, Wirtschaftsprüfung sowie Unternehmensbewertung.
  • Erstes Fachsemester: Hier startet die fachtheoretische Ausbildung mit Modulen zu wertorientierter Unternehmenssteuerung, internationaler Rechnungslegung sowie Finanz- und Risikomanagement. Ergänzt werden diese Inhalte durch Unternehmensplanspiele und Analyseprojekte, die Teamarbeit und Problemlösungskompetenzen fördern.
  • Zweites Fachsemester: Vertiefung in Kostenmanagement, Unternehmens- und Wirtschaftsrecht sowie Steuerrecht, inklusive eines Forschungs- und Methodenmoduls, das die wissenschaftliche Qualifikation der Studierenden stärkt. Hier besteht auch die Möglichkeit, an Forschungsprojekten des Fachbereichs mitzuwirken.
  • Master-Semester: Abschlussphase mit der Anfertigung der Master-Arbeit, die praxis- oder theoriebezogen sein kann. Begleitende Seminare und die Möglichkeit eines Praktikums oder Auslandsaufenthalts bieten zusätzliche Praxisorientierung.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die durch Unternehmenssimulationen, Projektarbeiten und Forschungsbeiträge ergänzt wird. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und die Studienorte befinden sich am Campus Wernigerode.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, Managemententscheidungen in Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Steuern sowie Unternehmensberatung zu treffen. Sie können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden und übernehmen verantwortungsvolle Positionen in nationalen und internationalen Unternehmen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Finanzplanung
  • Controlling
  • Wirtschaftsprüfung
  • Steuerberatung
  • Management finanzieller Ressourcen
  • Risikomanagement
  • Unternehmenssteuerung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
38855 Wernigerode

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .