zur Suche
Technische Hochschule Mittelhessen
Hochschulprofil Technische Hochschule Mittelhessen

Friedberg: Mathematik für Finanzen, Versicherungen und Management (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Mathematik für Finanzen, Versicherungen und Management" an der Technische Hochschule Mittelhessen ist ein interdisziplinärer Master-Studiengang, der auf die Anwendung mathematischer Methoden in der Finanzbranche spezialisiert ist. Er wird am Standort Friedberg angeboten und kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit studiert werden. Das Studium hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 8 Semestern und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung fundierter mathematischer Kenntnisse in Verbindung mit wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen und bereitet die Studierenden auf Tätigkeiten in Finanzinstituten, Versicherungen sowie im Management vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regel auf vier Semester in Vollzeit ausgelegt, wobei das Teilzeitmodell eine Dauer von bis zu acht Semestern vorsieht. Er beginnt zu verschiedenen Semestern im Jahr (Sommer- und Wintersemester) und ist vollständig auf Deutsch konzipiert. Die Studienorganisation umfasst sowohl Pflichtmodule als auch Wahlfächer, die eine Spezialisierung in Bereichen wie Finanzmathematik, Versicherungswirtschaft und Risikomanagement ermöglichen. Zu den Kerninhalten gehören mathematische Theorien, Statistik, Finanzinstrumente, Bewertung von Derivaten, Versicherungsmodelle sowie wirtschaftliche Zusammenhänge. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Übungen, Seminare und praktische Projektarbeiten, wobei der Praxisbezug durch Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsinstituten der THM gestärkt wird. Insgesamt zeichnet sich der Studiengang durch eine praxisorientierte Ausrichtung aus, die durch Praxisprojekte, Fallstudien und mögliche Praktika ergänzt wird.

Wichtige Inhalte:

  • Mathematische Theorien
  • Statistik
  • Finanzinstrumente
  • Bewertung von Derivaten
  • Versicherungsmodelle
  • Wirtschaftliche Zusammenhänge

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über die Qualifikationen, um in Bereichen wie Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Risikomanagement, Asset Management und Finanzanalyse tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Banken
  • Versicherungen
  • Finanzberatung
  • Rating-Agenturen
  • Forschung und Entwicklung im Bereich Finanzmathematik
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
61169 Friedberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .