zur Suche

Bielefeld: Französisch (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Französisch" an der Universität Bielefeld ist ein Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die ihre Sprachkenntnisse vertiefen, die französische Sprache und Kultur umfassend kennenlernen und sich auf eine berufliche Laufbahn im pädagogischen oder kulturellen Bereich vorbereiten möchten. Das Programm ist auf die Vermittlung fundierter Sprachkompetenzen sowie auf die Auseinandersetzung mit literarischen und kulturellen Aspekten der frankophonen Welt ausgerichtet. Das Studium wird an einem Standort in Bielefeld durchgeführt und bietet die Möglichkeit, sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester zu beginnen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Französisch" ist in der Regel als Kernfach gestaltet, kann aber auch als Nebenfach gewählt werden. Das Studium umfasst insgesamt sechs Semester, wobei die Unterrichtssprache Deutsch und Französisch ist. Die Studieninhalte gliedern sich in sprachliche, literarische, kulturelle und landeskundliche Module. Zu den Kernfächern gehören Sprachkompetenz in den Bereichen Sprechen, Schreiben, Lesen und Hören, sowie die Analyse französischer Literatur und Medien. Es werden Module zu französischer Kultur, Geschichte, Gesellschaft sowie Landeskunde angeboten, um ein ganzheitliches Verständnis der frankophonen Welt zu vermitteln. Das Studium integriert auch praktische Elemente, etwa durch Angebote zum Sprachtraining und Austauschprogramme. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Präsenzform an der Universität Bielefeld statt, wobei spezielle Seminare, Vorlesungen und Übungen den Studienalltag strukturieren. Zudem besteht die Möglichkeit, Praxisphasen im Ausland zu absolvieren, um die Sprachfertigkeiten und kulturellen Kenntnisse zu vertiefen. Das Fach legt besonderen Wert auf die Entwicklung eines hohen Sprachniveaus sowie auf interkulturelle Kompetenzen.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachkompetenz in Sprechen, Schreiben, Lesen und Hören
  • Analyse französischer Literatur und Medien
  • Module zu französischer Kultur, Geschichte und Gesellschaft
  • Landeskunde der frankophonen Welt
  • Praktische Sprachtrainings und Austauschprogramme
  • Praxisphasen im Ausland

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Das Studium der Französischen Sprache eröffnet vielfältige Berufsfelder. Absolventinnen und Absolventen können in Bereichen wie Bildung, Übersetzung, Dolmetschen, internationalen Organisationen, Kulturarbeit, Journalismus oder im Tourismussektor tätig werden. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich der Erwachsenenbildung, im internationalen Handel oder in kulturellen Institutionen, die französischsprachige Partnerländer betreuen. Das Studium legt die Grundlage für eine pädagogische Laufbahn, insbesondere wenn anschließend eine Lehrerausbildung im Fach Französisch erfolgt. Durch die umfassende Sprach- und Kulturvermittlung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf international ausgerichtete Berufsfelder vorbereitet.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehrtätigkeiten im Schul- oder Erwachsenenbildung
  • Übersetzung und Dolmetschen
  • Arbeit in internationalen Organisationen
  • Kulturarbeit und kulturelle Institutionen
  • Journalismus und Medien
  • Tourismus und Reisebranche
  • Internationaler Handel
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .