zur Suche

Graz: Romanistik-Französisch (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Romanistik-Französisch" an der Universität Graz ist ein Bachelor-Studiengang, der eine Regelstudienzeit von sechs Semestern umfasst und mit dem Abschluss Bachelor of Arts endet. Das Programm wird in Vollzeit angeboten und befindet sich am Standort Graz. Es richtet sich an Studierende, die ihre Sprachkenntnisse in Französisch vertiefen, kulturelle Zusammenhänge erkunden und sprachwissenschaftliche Kompetenzen erwerben möchten. Der Studiengang legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Vermittlung von Sprachkompetenz, Literatur, Kultur sowie interkulturelle Kommunikation im französischsprachigen Raum.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und verbindet sprachliche, literarische, kulturelle sowie wissenschaftliche Inhalte. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei die französische Sprache in vielfältigen Kursen und Übungen im Mittelpunkt steht. Das Studium umfasst in der Regel Pflichtmodule in Französisch, darunter Sprachpraxis, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft sowie sprachwissenschaftliche Methoden. Ergänzt wird das Angebot durch Wahlpflichtfächer, die Spezialisierungen in Bereichen wie Literatur, Medien oder Kultur ermöglichen.

Der Studienplan integriert sowohl theoretische als auch praktische Elemente, beispielsweise Sprachtrainings, Lektüreseminare, Diskussionen sowie Projektarbeiten. Zudem sind praktische Phasen, wie Sprachpraktika oder Auslandsaufenthalte, vorgesehen, um die Sprachkompetenz und interkulturelle Fähigkeiten zu fördern. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Graz statt. Kooperationen mit französischen Partneruniversitäten sowie Austauschprogramme stärken die internationale Ausrichtung des Studiengangs. Das Studium bietet somit eine breite Grundlage für die Vermittlung der französischen Sprache sowie für die Beschäftigung mit Kultur und Literatur.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse der französischen Sprache und Kultur, die sie in verschiedenen Berufsfeldern einsetzen können. Typische Einsatzbereiche liegen im Bildungswesen, insbesondere im Lehramt an Schulen, im Bereich der Übersetzung und Dolmetschertätigkeit, in kulturellen Institutionen, im Journalismus sowie in der internationalen Zusammenarbeit. Durch die interkulturelle Kompetenz und Sprachfertigkeit eröffnen sich zudem Karrieremöglichkeiten in internationalen Organisationen, bei Verlagen oder in der Tourismusbranche. Das Studium schafft eine solide Basis für weiterführende Studien oder den Einstieg in berufsorientierte Tätigkeiten mit Bezug zu französischsprachigen Ländern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .