zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Französisch (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Französisch" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet eine fundierte akademische Ausbildung in der französischen Sprache, Literatur und Kultur. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es endet mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts. Das Studienangebot ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich und findet hauptsächlich am Standort Mainz statt. Das Programm ist Teil eines Zwei-Fächer-Bachelor-Studiums, bei dem Französisch als Kern- oder Beifach gewählt werden kann. Das Studium vermittelt die sprachlichen, literarischen und kulturellen Kompetenzen, die für eine pädagogische Laufbahn oder weiterführende wissenschaftliche Tätigkeiten im Bereich der französischen Sprache qualifizieren. Die Universität legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Sprachfertigkeiten, Literaturverständnis und interkulturellen Kompetenzen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Französisch" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist modular aufgebaut und umfasst sowohl sprachliche als auch literarische und kulturelle Inhalte. Das Curriculum ist so gestaltet, dass Studierende in den ersten Semestern grundlegende Sprachkompetenzen in Französisch erwerben, inklusive Grammatik, Wortschatz und Kommunikationsfähigkeit. Im weiteren Verlauf des Studiums erweitern die Studierenden ihre Kenntnisse durch vertiefende Module in französischer Literatur, Kulturwissenschaften, Linguistik und Didaktik.

Das Studienmodell ermöglicht die Wahl zwischen Kern- und Beifachoptionen im Rahmen eines Zwei-Fächer-Studiums, wobei der Schwerpunkt auf der sprachlichen Ausbildung sowie auf literarischen und kulturellen Themen liegt. Das Studium umfasst Präsenzveranstaltungen, Seminare, Sprachlabore sowie selbstständiges Lernen. Praxisorientierte Elemente, wie Sprachkurse, Praktika oder Lehrveranstaltungen im Bereich der Bildung, ergänzen das Angebot. Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel an den Standorten Mainz statt, wobei bestimmte Module auch in Kooperation mit Partnerinstitutionen durchgeführt werden.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der Förderung der Sprachkompetenz sowie auf der Vermittlung von interkulturellen Kompetenzen im europäischen und frankophonen Kontext. Zudem besteht die Möglichkeit, an Forschungsprojekten im Bereich der französischen Kultur und Literatur mitzuwirken.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Französisch" qualifizieren sich für Tätigkeiten in Bildungsinstitutionen, insbesondere im Bereich des Unterrichts an Schulen. Zudem eröffnen sich Berufsfelder in der Übersetzung, im Verlagswesen, in kulturellen Organisationen oder in der internationalen Zusammenarbeit. Die erworbenen Sprachkenntnisse und interkulturellen Kompetenzen sind auch in internationalen Unternehmen, im Tourismus sowie in der Öffentlichkeitsarbeit gefragt. Das Studium legt eine solide Grundlage für weiterführende Studiengänge, etwa in den Bereichen Didaktik, Sprachwissenschaft oder Kulturmanagement, und unterstützt den Einstieg in diverse Berufsfelder im deutsch-französischen sowie internationalen Kontext.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .