Münster: Französisch (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Französisch" an der Universität Münster ist ein konsekutives Lehramtsstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem Abschluss "Master of Education" ab und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich vor allem an Studierende, die eine Lehrtätigkeit im Fach Französisch an Schulen anstreben. Die Universität Münster ist eine renommierte deutsche Hochschule mit einem breit gefächerten Fächerspektrum und einer starken Forschungsorientierung.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst die Vermittlung umfassender sprachlicher, literarischer und kultureller Kenntnisse im Fach Französisch sowie die pädagogische Ausbildung für das Lehramt an Gymnasien, Gesamtschulen und berufsbildenden Schulen. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die Regelstudienzeit vier Semester beträgt. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester.
Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Französisch, um die Studierenden optimal auf den Unterricht im Fach Französisch vorzubereiten. Typische Module beinhalten Sprachkompetenz, Literatur, Landeskunde, Didaktik des Französischunterrichts sowie Fachdidaktik und Schulpraktische Studien. Das Studium integriert praktische Lehrveranstaltungen, die an den Standorten Münster, insbesondere im Lehramtscampus, stattfinden.
Wichtige Inhalte:
- Sprachkompetenz im Fach Französisch
- Literatur und Landeskunde
- Didaktik des Französischunterrichts
- Fachdidaktik und Schulpraktische Studien
- Praxisorientierte Lehrveranstaltungen und Schulpraktika
- Schwerpunkte auf sprachlicher Vielfalt, Landeskunde und Unterrichtskompetenzen
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Französisch" qualifizieren sich primär für den Schuldienst im Fach Französisch an weiterführenden Schulen. Neben der Tätigkeit als Lehrkraft eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Bildungsverwaltung, Sprachförderung, Erwachsenenbildung oder im Bereich der interkulturellen Kommunikation. Das Studium legt den Grundstein für eine pädagogisch fundierte Laufbahn im schulischen Umfeld sowie für mögliche Weiterqualifikationen im Bildungsbereich.
Typische Berufsfelder als Liste:
- Lehrkraft im Fach Französisch an weiterführenden Schulen
- Bildungsverwaltung
- Sprachförderung
- Erwachsenenbildung
- Interkulturelle Kommunikation