zur Suche

Hamburg: Peace and Security Studies (Master)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Peace and Security Studies" an der Universität Hamburg vermittelt vertiefte Kenntnisse im Bereich Friedens- und Sicherheitsforschung. Der Studiengang ist anwendungsorientiert und legt einen Fokus auf aktuelle Herausforderungen internationaler Sicherheit sowie Konfliktlösung. Er richtet sich an Studierende, die eine wissenschaftliche Qualifikation in diesem Fachgebiet anstreben und bereitet auf Tätigkeiten in Politik, Verwaltung, internationalen Organisationen, NGOs sowie in der Forschungsförderung vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang kann in der Regelstudienzeit von vier Semestern absolviert werden, wobei eine Verkürzung auf zwei Semester möglich ist. Der Studienbeginn erfolgt ausschließlich im Wintersemester, die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch. Der Studiengang wird in Vollzeit angeboten und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Zu den Kernmodulen gehören unter anderem internationaler Frieden und Sicherheit, Konfliktanalyse, Friedensförderung, Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie Ethik und Menschenrechte. Ergänzend sind Forschungs- und Projektarbeiten vorgesehen, die eine praxisnahe Anwendung der erlernten Kenntnisse fördern. Die Universität Hamburg kooperiert mit verschiedenen Institutionen im Bereich Friedens- und Sicherheitsforschung, was den Studierenden Möglichkeiten zu Praktika und Forschungsprojekten bietet. Die Studienorganisation sieht eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, Gruppenarbeiten sowie eigenständigen Forschungsprojekten vor.

Wichtige Inhalte:

  • Internationaler Frieden und Sicherheit
  • Konfliktanalyse
  • Friedensförderung
  • Sicherheits- und Verteidigungspolitik
  • Ethik und Menschenrechte
  • Forschungs- und Projektarbeiten

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Peace and Security Studies" sind qualifiziert für Tätigkeiten in internationalen Organisationen, Sicherheitsbehörden, Regierungsstellen, NGOs sowie in der Forschungs- und Beratungsarbeit im Bereich Friedens- und Sicherheitspolitik.

Typische Einsatzbereiche:

  • Konfliktmanagement
  • Diplomatie
  • Sicherheitsanalyse
  • Friedensförderung
  • Entwicklung und Bewertung sicherheitsrelevanter Strategien
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .