zur Suche

Soest: Frühpädagogik (berufsbegleitendes Verbundstudium) (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Frühpädagogik (berufsbegleitendes Verbundstudium)" an der Fachhochschule Südwestfalen ist ein konsekutives Master-Programm, das sich an Fachkräfte im pädagogischen Bereich richtet. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von fünf Semestern ausgelegt und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Es wird in Soest angeboten und ist speziell für Berufstätige konzipiert, die eine flexible Studiengestaltung suchen. Das Programm legt einen Schwerpunkt auf die Qualifizierung im Bereich der frühkindlichen Bildung und fördert die wissenschaftliche Reflexion sowie die praktische Anwendung pädagogischer Konzepte. Das Studienmodell ist modular aufgebaut und integriert Theorie und Praxis durch praxisorientierte Lehrformate und Kooperationsprojekte. Die Hochschule bietet zudem spezielle Angebote im digitalen Studieren sowie Zugang zu umfangreichen Literatur- und Forschungsressourcen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte, auf fünf Semester angelegte Studienplanung, die sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Anteile umfasst. Das Studium ist in der Regel in Blockveranstaltungen, Blended-Learning-Formate sowie Präsenzphasen unterteilt, um den berufsbegleitenden Anspruch zu erfüllen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Module decken zentrale Themenbereiche der Frühpädagogik ab, darunter Entwicklungspsychologie, Bildungsplanung, Inklusion, Familienarbeit und Organisation pädagogischer Einrichtungen. Zudem werden Methoden der qualitativen und quantitativen Forschung vermittelt, um die wissenschaftliche Arbeitsweise zu fördern. Studierende haben die Möglichkeit, sich auf bestimmte Schwerpunkte wie beispielsweise inklusive Pädagogik oder digitale Bildung zu spezialisieren. Das Studium erfolgt an einem Standort in Soest, wobei auch digitale Lehr- und Lernformate eine zentrale Rolle spielen. Die Hochschule pflegt Kooperationen mit regionalen Einrichtungen und fördert praxisnahe Projektarbeit sowie Praktika, um die Berufspraxis der Studierenden zu stärken. Zudem profitieren Studierende von einem umfassenden Literaturzugang und modernen Lehrangeboten, die auf aktuelle Entwicklungen im Feld der Frühpädagogik ausgerichtet sind.

Wichtige Inhalte:

  • Entwicklungspsychologie
  • Bildungsplanung
  • Inklusion
  • Familienarbeit
  • Organisation pädagogischer Einrichtungen
  • Methoden der qualitativen und quantitativen Forschung
  • Spezialisierungsmöglichkeiten wie inklusive Pädagogik oder digitale Bildung

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs finden berufliche Einsatzmöglichkeiten in Kindertagesstätten, frühpädagogischen Einrichtungen, Beratungsstellen sowie in der Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte.

Typische Einsatzbereiche:

  • Pädagogische Leitung
  • Fachberatung
  • Qualifizierungsarbeit
  • Mitarbeit in Bildungsnetzwerken
  • Forschungsprojekte im Bereich Frühpädagogik
  • Bildungsverwaltung
  • Arbeit in Forschungseinrichtungen
  • Erwachsenenbildung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
59494 Soest

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .