zur Suche

Graz: Interdisziplinäre Geschlechterstudien (Gender Studies) (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Interdisziplinäre Geschlechterstudien (Gender Studies)" an der Universität Graz ist ein konsekutives Masterprogramm, das in Vollzeit angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, und der Abschluss erfolgt mit dem akademischen Grad "Master of Arts". Das Studium findet am Standort Graz statt und richtet sich an Studierende, die sich mit den kulturellen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Aspekten der Geschlechterforschung beschäftigen möchten. Das Fachgebiet ist interdisziplinär ausgerichtet und integriert Ansätze aus den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften. Es legt besonderen Wert auf die kritische Reflexion sozialer Geschlechterkonstruktionen und deren Bedeutung in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt grundlegende Kenntnisse in der Geschlechterforschung, wobei die Analyse des biologischen Geschlechts und des gesellschaftlich konstruierten Gender im Mittelpunkt steht. Die Studieninhalte umfassen die historische Entwicklung der Geschlechterrollen, Theorien der Geschlechterforschung sowie deren Anwendungen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Die Module sind breit gefächert und beinhalten sowohl theoretische als auch empirische Ansätze. Studierende erwerben Kompetenzen in der Analyse gesellschaftlicher Strukturen, kultureller Praktiken und medialer Darstellungen im Hinblick auf Geschlechterfragen.

Das Studium ist in der Regel auf vier Semester ausgelegt, wobei das Curriculum sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule umfasst. Es bestehen Angebote für vertiefende Spezialisierungen innerhalb des Fachbereichs sowie praxisorientierte Komponenten, die den Bezug zur gesellschaftlichen Wirklichkeit stärken. Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache abgehalten und bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Workshops und Selbststudienphasen. Das Studienangebot befindet sich ausschließlich am Standort Graz, wobei Kooperationen mit Forschungsinstituten und anderen Universitäten die wissenschaftliche Arbeit ergänzen. Besonders hervorzuheben sind die interdisziplinären Forschungsfelder, die den Studierenden Zugang zu aktuellen gesellschaftlichen Debatten und wissenschaftlichen Fragestellungen ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in Bereichen wie NGOs, Bildungswesen, öffentlicher Verwaltung, Kultur- und Medienarbeit sowie in der Wissenschaft. Mögliche Einsatzfelder umfassen die Beratung, Projektplanung, Öffentlichkeitsarbeit und Forschungsprojekte im Bereich der Gleichstellung, Diversity-Management und gesellschaftlicher Entwicklung. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung und die forschungsorientierte Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet auf Tätigkeiten, die eine kritische Auseinandersetzung mit Geschlechterfragen erfordern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .