zur Suche

Marburg: Gender Studies und feministische Wissenschaften (Nebenfach im Kombinationsbachelor) (Bachelor)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Gender Studies und feministische Wissenschaften (Nebenfach im Kombinationsbachelor)" an der Universität Marburg ist ein interdisziplinäres Studienangebot, das die gesellschaftliche und kulturelle Bedeutung von Geschlechtern untersucht. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs bis acht Semestern ausgelegt und schließt mit dem Bachelor ab. Es wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Marburg statt. Das Fach wird in deutscher Sprache vermittelt. Der Studiengang ist in das Bachelor-Studienmodell integriert und kann entweder als Nebenfach in einem Kombinationsbachelor gewählt werden. Es zeichnet sich durch eine praxisorientierte und theoriegeleitete Ausbildung aus, die sowohl geistes- als auch sozialwissenschaftliche Ansätze verbindet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse der Geschlechterforschung, wobei insbesondere die Unterscheidung zwischen biologischem Geschlecht und sozial konstruiertem Gender im Mittelpunkt steht. Die Studieninhalte umfassen theoretische Grundlagen, methodische Ansätze sowie gesellschaftliche und kulturelle Analysen der Geschlechterverhältnisse. Typische Module behandeln Themen wie Geschlechtersoziologie, Feministische Theorien, kulturelle Divergenzen der Geschlechterrollen, sowie historische und aktuelle feministische Bewegungen.

Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die Module in Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Projektarbeiten organisiert sind. Neben den theoretischen Komponenten gibt es praktische Anteile, etwa durch Forschungsprojekte, Workshops oder kooperative Lehrformate. Das Studium kann sowohl in einem sechssemestrigen Nebenfach- als auch in einem erweiterten, achtsemestrigen Nebenfachmodell absolviert werden.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Analyse gesellschaftlicher Machtverhältnisse, der Reflexion gesellschaftlicher Normen sowie der kritischen Auseinandersetzung mit feministischen Theorien. Die Universität Marburg bietet zudem Kooperationen mit Forschungsinstituten und Organisationen im Bereich Gender Studies, die praxisnahe Einblicke und praktische Erfahrungen ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse der gesellschaftlichen Geschlechterverhältnisse und feministischer Theorien, die in vielfältigen Berufsfeldern gefragt sind. Mögliche Einsatzbereiche sind soziale, kulturelle und bildungspolitische Organisationen, NGOs, Beratungsstellen, Medien, Forschungsinstitute sowie öffentliche Verwaltungen. Die erworbenen Kompetenzen qualifizieren zudem für Tätigkeiten im Bereich Diversity Management, Gleichstellungsarbeit, Bildungsarbeit und im wissenschaftlichen Umfeld. Die interdisziplinäre Ausrichtung ermöglicht eine flexible Karriereplanung in Bereichen, die gesellschaftliche Veränderungen und Gleichstellung fördern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .