Trier: General Management (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "General Management" an der Hochschule Trier ist ein vollzeitliches Hochschulprogramm, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern zum Abschluss "Master of Arts" führt. Das Studium findet am Standort Trier statt und ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Es handelt sich um ein praxisorientiertes Weiterbildungsangebot, das keine Studiengebühren, sondern lediglich einen Semesterbeitrag vorsieht. Das Studium ist auf Deutsch konzipiert und bietet den Studierenden die Möglichkeit, ein optionales Auslandssemester zu absolvieren, um internationale Erfahrungen zu sammeln.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "General Management" vermittelt fundierte Kenntnisse in den zentralen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre und des Managements. Der Studienaufbau umfasst eine Vielzahl von Modulen, die sowohl die Grundlagen als auch spezialisierte Themen abdecken. Zu den Kerninhalten zählen unter anderem Unternehmensführung, Strategisches Management, Marketing, Finanzwesen, Personalmanagement sowie Recht und Ethik in der Wirtschaft. Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Seminaren und fallbezogenen Übungen gestaltet werden.
Wichtige Inhalte:
- Unternehmensführung
- Strategisches Management
- Marketing
- Finanzwesen
- Personalmanagement
- Recht und Ethik in der Wirtschaft
Während des Studiums ist ein optionales Auslandssemester vorgesehen, das die Studierenden nutzen können, um internationale Erfahrungen zu sammeln und interkulturelle Kompetenzen zu erweitern. Die Hochschule Trier legt besonderen Wert auf Praxisnähe, weshalb Praxisprojekte, Fallstudien und Kooperationen mit Unternehmen integraler Bestandteil des Studienprogramms sind. Die Lehrveranstaltungen finden ausschließlich in deutscher Sprache statt, wobei die Hochschule Trier durch ihre Kooperationen mit internationalen Partnerhochschulen auch Möglichkeiten für Austauschprogramme bietet.
Der Studiengang ist darauf ausgelegt, Studierende breit auf Managementaufgaben vorzubereiten, wobei die Schwerpunktsetzung flexibel gewählt werden kann. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die interdisziplinäre Ausrichtung fördern die Entwicklung umfassender Managementkompetenzen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "General Management" verfügen über vielfältige Berufsaussichten in verschiedenen Branchen. Typische Einsatzfelder sind Unternehmensberatung, Finanzdienstleistungen, Marketing, Personalmanagement, Projektmanagement sowie allgemeine Managementfunktionen in mittelständischen und großen Unternehmen. Durch die praxisorientierte Ausbildung und die breite fachliche Qualifikation können die Absolventinnen und Absolventen Positionen in Führungs- und Fachfunktionen übernehmen. Zudem besteht die Möglichkeit, eine akademische Laufbahn einzuschlagen oder sich auf spezielle Branchen- oder Managementbereiche zu spezialisieren.