zur Suche

Bayreuth: Geographie (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Geographie an der Universität Bayreuth ist ein interdisziplinäres Studium, das sowohl natur- als auch gesellschaftswissenschaftliche Aspekte integriert. Das Studium vermittelt Kenntnisse in der Analyse und Gestaltung räumlicher Strukturen und legt dabei einen Schwerpunkt auf die Erforschung von Umwelt- und Sozialthemen. Es ist auf eine Regelstudienzeit von sechs bis sieben Semestern ausgelegt und schließt mit dem Staatsexamen ab. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet hauptsächlich am Standort Bayreuth statt. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, sich mit aktuellen Fragestellungen der Raumplanung, Siedlungsgeographie sowie globalen Umwelt- und Sozialproblemen auseinanderzusetzen. Zudem bestehen spezielle Studienmodelle für Lehramtsabschlüsse, beispielsweise für das Lehramt an Gymnasien und Realschulen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Studienorganisation sieht eine Regelstudienzeit von sechs Semestern für das Lehramtsstudium für das Gymnasial- und Gesamtschullehramt sowie sieben Semester für das Lehramt an Realschulen vor. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium ist in der Regel so gestaltet, dass es sowohl grundlegende geographische Methoden und Theorien vermittelt als auch die Anwendung in konkreten Praxisfeldern fördert. Typische Module umfassen unter anderem Raumplanung, Siedlungsgeographie, Umweltmanagement sowie soziale und wirtschaftliche Aspekte globaler Entwicklungen. Ergänzend dazu gibt es Lehrveranstaltungen in geografischer Forschung und Analyse, die sowohl in Präsenz als auch in digitalen Formaten stattfinden. Das Studium legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis, etwa durch Projektarbeiten, Exkursionen und Kooperationen mit regionalen Institutionen. Die Universität Bayreuth zeichnet sich durch eine forschungsnahe Lehre aus, die aktuelle Fragestellungen der Geographie berücksichtigt und Studierende auf vielfältige Berufsfelder vorbereitet.

Wichtige Inhalte:

  • Raumplanung
  • Siedlungsgeographie
  • Umweltmanagement
  • Globale soziale und wirtschaftliche Entwicklungen
  • Geografische Forschung und Analyse

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Geographie verfügen über eine breite Basis an Kenntnissen, die sie in verschiedenen Berufsfeldern einsetzen können. Typische Einsatzbereiche sind die Raum- und Stadtplanung, Umwelt- und Naturschutz, öffentliche Verwaltung, Forschungsinstitute sowie Beratungsunternehmen. Zudem eröffnen sich Perspektiven im Bildungsbereich, speziell im Lehramt an Gymnasien und Realschulen. Die erworbenen Kompetenzen in der Analyse räumlicher Strukturen und gesellschaftlicher Prozesse qualifizieren für Tätigkeiten im Bereich der nachhaltigen Entwicklung, der Regionalplanung und der Umweltberatung. Durch die praxisorientierte Ausrichtung des Studiums sind Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um komplexe räumliche Fragestellungen in unterschiedlichen beruflichen Kontexten zu bearbeiten.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
95448 Bayreuth

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .